VorWorte

Wissen schafft auch Leid[en]. Das nur zur Komplettierung und als Hintergrund für das Fragezeichen.

Dieses Blog ist eine persönliche Frage- und Antwort-Reise, mit dem Ziel das Wirklichkeit in {und aus} das ein-zu-bringen, was auch daIst: *ich.

Wissen schafft Freude? Wie? Indem das aktuelle Wissen angewendet wird, statt auf das Gestern und dessen "Wissen" zu setzen.

Viel Freude beim lesen.

Sonntag, 14. Juli 2024

Bolumo und das Überwinden des Freiheit

Ich bin das Richtung. Was ist Zukunft? Vergangenheit plus Entropie plus Zufall, also nichts wirklich Neues. Ich ändere das. Wie? Ein Ziel. Ein anderes Richtung. Verwegen? Anmassend? Wir entscheiden! Wir Alle!

Das Anfang ist getan. Hier ein kurzes Wort-Kunde.

Freiheit ist einerseits ein Wort, das ein Menge an Wünschen und Hoffen anregt, ohne je konkret zu werden; gebraucht wird es jedoch fast nur, um einerseits dasjenig-Es, das es gebraucht einzuschliessen und somit fast Alle ander-Es auszuschliessen.

Es folgt ein gutes Beobachtung aus einem Land, das von vielen Menschen, auch den sogenannten Gründern - natürlich (!) nur -"Väter" -, die das nicht waren, gerne als Land des Freiheit bezeichnet wird. Und das das oben geschriebene etwas verdeutlicht.

Vorher noch ganz aktuell, da es um das USA geht, folgendes sehr persönliches:

Gestern wurde ein Attentat auf Herrn Trump verübt, *ich mag dieses Mensch nicht als Freund akzeptieren mögen, dieses Gewalt gegen Ihn verabscheue *ich jedoch zutiefst! Die Gründe dafür stecken auch in diesem gut beobachteten Text. Und *ich wünsche Ihm gute Besserung.

.

.
Hier das Link:
.

Welches Wort könnte für das stehen, was in vielen dieser Wünsche und Hoffnungen steckt, die stets bloss um dieses Wort herum kreisen und wabern, als Ver Sprechen, aber nicht in dem, was mit diesem Wort je bezeichnet wird, oder auf was es deutet?

Es braucht ein neues Wort, unge- und verbraucht, da bislang keines auch nur annähernd enthält und beschreibt, was an Wünschen und Hoffnungen stets lediglich wenigster damit verbunden ist:

Ein daSein unabhängig, ungezwungen, weitest gehend unbeeinflusst, ohne Status- und Rang-Zwang, geborgen, gesund, daSein-lang ohne Bedingungen versorgt, alle MitLebeWesen als Gleich=Wertig anerkennend und das DaSein als solches in all dessen Einzigartigkeit schützend.

Fallen Ihne noch weitere Ingredienzien dieses völlig neuen Begriffs ein? Wie könnte es lauten? Es müsste ein schönes wohliges Klang sein. Ein Klang ohne Härte, ohne Nähe zu Begriffen die Gewalt, Abhängigkeit, Auslieferung Unterwerfung, Zwang, Angst und Schmerzen beinhalten.

Also so ziemlich fast allen Worten, die Menschen aktuell nutzen und das entsprechende auch gebrauchen. Es darf also nicht mit I anfangen, dass von Ekel und Angst voll ist, auch nicht mit A, wie Abscheu und ähnliches, auch fast Alle Konsonanten taugen kaum, um damit zu beginnen.

Ich denke, das O könnte den Anfang bilden, oder doch vielleicht ein Konsonant, das B. Dazu noch ein L und ein U. Bolum? Ich bin bolu heut. Das Bolumo ist bald erreicht. Das wäre doch was, oder?

Und ein Regel gilt dafür, weder das Verb "bolu", noch das Nomen "Bolumo" dürfen auf einem Possesivpronomen, einem besitz-anzeigenden Fürwort folgen. Ist ja klar warum, denn Unabhängigkeit ist bolu von jeglichem Besitz, Gleich=Wertigkeit kein Eigentum.

Soweit so gut fürs erste. Ich denke, *ich werde das Wort Freiheit ab sofort als Synonym für Egoismus und Ignoranz benutzen, denn dafür steht es bislang: ICH bin so frei, schliesst Alles Andere und Alle ander-Es aus, bis vielleicht auf ein zwei, die Abhängig sind, geliebt werden oder so.

Ende!

.

.

Fliederl*ich.

.

Das schaffen Sie nie!

Was?

Dass dieses neue Wort in unseren Sprachschatz aufgenommen wird. Nie!

Weil wir dieses Bolumo nie erreichen werden, weil nicht natürlich?

Ja, irgendwie so. 

Sie werdens ich also weiter das Freiheit nehmen ander-Es etwas vorzuenthalten, was ihnen gehört?

Sowieso, schliesslich habe ich es bezahlt, oder sonstwie erworben oder darf es und kein anderer!

Sehen Sie, schon sind wir fast dort, wo Bolumo verhindert wird, und bloss Freiheit - Ignoranz in Kombo mit Egoismus - möglich ist. Bei einem menschlichen, also vollkommen natürlichen Zusammensein-System, das auf fast gnadenlosem Anpassen an willkürliche Traditionen, Sprachen und Hierarchien basiert.

Kapitalismus?

Sozialismus, Kommunismus, Neo- oder Alt-Liberalismus, Monarchismus, Nationalismus, Faschismus, nehmen Sie, was Sie wollen; jegliche Form von Ideologien, Religionen und sonstigen in dem Vergangenheit durch Zufälle und natürliche Vorgaben und Zwänge gewachsenen Regeln, Ordnungen und Strukturen.

Keine davon ist bolu, oder so? Nein; ich gebe Ihnen nach ein wenig nachdenken recht. Der Anpassungs-Zwang ist zu 100% gegeben, überall, dem entkommt bislang kein Mensch.

Kein natürliches LebeWesen, also kein erdmondliches daSein, ist bolu, ist ohne starken Druck, Zwang, sich an irgendwelche regionalen Vorgaben und Regeln anpassen zu müssen an- und aufgewachsen.

Sehen Sie, dass ich richtig liege damit, dass Sie dieses bolu-irgendwas nie umsetzen können werden. Nie!

Freuen Sie sich deswegen jetzt?

Nein, überhaupt nicht! Ich bin eher erschrocken, bei dem, was wir eben, besser ich, gerade erkannt habe. Um Himmels willen, frei und Freiheit haben für mich ab jetzt einen ziemlich schlechten Geruch, sind verdorben. Ich weiss, dass ich von dem Gebrauch nicht so schnell los kommen werde, Sie wissen, Veränderung ist schwer.

Und ob! Und dann auch noch so tief- und weitreichend, wie das erreichen von Bolumo! Fast unmöglich.

Fast?

Darf *ich hoffen; nur ein wenig?

Aber ja. Ich tue es jetzt auch, ein bisschen bolu sein, täte uns dermassen gut. :-)

Sie sagen es.

In diesem Sinne, noch einen angenehm bolum Abend.

Na, geht doch, danke. Ihnen ebenso.

Guten ...

Morgen?

Auch.

🤡

Donnerstag, 11. Juli 2024

Forderung eines Trägheits-Zulage

Zuerst ein Entdeckung, die *ich zum lesen und auch nach denken, allen Menschen empfehlen möchte, die glauben, dass von das Vergangenheit auch nur irgendwas wiederholbar oder "besser" gewesen wäre.

Mit Tugend bloss kommt man nicht weit;
Wer wünscht, dass eine goldne Zeit
Zurückkehrt, sollte nicht vergessen:
Man musste damals Eicheln fressen.

Bernard Mandeville (1670 -1733), aus: Die Bienenfabel

Schon immer glaubten die Allermeisten, dass es früher "besser" war, doch das einzige was früher "schöner" war, war das Jugend, vielleicht sogar ein geborgenes Kindheit, ohne Durst und Hunger und ohne selbst für das Kaufen sorgen zu müssen. Besser und Schöner war es auch vor unbedachten RaumZeiten nicht.

.
.
Wie wärs damit?
Hihihi. 😀
.
Ich bin gespannt, ob Sie erkennen, auf welchen Umstand oder Gegenstand oder Haltung hin, *ich folgendes loswerden wollte.

Poesie

Titel: Körpes-Bewegungen

Vom Treiben, Emotionen, Gefühlen und Wahrnehmen.

Alexithymie, Psychopathen, Autismus, ADHS, ... Es gibt ziemlich viele Menschen, die fast ohne Stimmungen / Schwingungen (Emotionen) und deren Interpretation und Bewertungen (Gefühle) auskommen müssen. Was mir in diesem Gespräch fehlt, ist das Innen-Wissen.

Das Verstehen, Verständnis, das Einspüren - Gefühl ist Intern {wird an das Oberfläche vermittelt; Mimik, Gestik, Duktus, Melodie, Tun und nicht-Tun}, Spüren ist nach innen und nach Aussen - in das andere LebeWesen, ist vom Innen-Schwingen und dessen Interpretation abhängig. Ist das so?

Wenn ja, dann kann ein (das) Mensch, das sein Innen-daSein gar nicht interpretieren kann, falsch interpretiert, oder dessen Emotionen still gestellt sind - dessen Gefühle so basal sind, dass diese nur dem Mangel-Befriedigung dienen -, andere LebeWesen nicht ein-spüren, oder nicht anerkennen. Ist das so?

Wenn ja, ist das Frage, ob wir Menchen jemals Einigkeit erzielt haben, in dem Benennung (Interpretation) von Emotionen und dessen Mischungen, den Gefühlen? Ist nein, das passende Antwort? Welche Emotionen liegen jedem daSein zuGrunde und welche Mischungen, also Gefühle ergeben sich daraus?

Angst, ist wohl das bedeutendste Emotion {Trieb?}, Es ist in jedem Gefühl als Grundierung vorhanden. Dem Zerbrechlichkeit, dem Ausgesetztheit, dem UnWissenheit, dem Gewalttätigkeit und Ignoranz des DaSein, und damit auch uns Menschen, geschuldet. Richtig?

Dann ist Es einfach, wie das Natur einfach ist - Angst als Widerspruch von  jeglichem Vollständigkeit -, vorteilhaft oder nicht, das Mathematik folgt dem ebenso natürlich und anerkennt dabei das Anteil des Angst, was Gödel und Turing deutlich nachwiesen. Passend?

Und dann kommt das härteste Nuss, die Triebe, z.B. das unbedingte Zwang des Natur uns (sich?) zu vermehren; es dient nicht dem überleben des daSein, wird aber deutlicher belohnt, als jede Mangel-Beseitigung und ist damit oft perverserartig wichtiger, als das Überleben. Ist das so?

Ich spüre, also bin ich Klang-Körpes. Spüren ist Sensorik, Gefühl ist Bewertung. Wenn Worte nur stets einfach gefüllt wären! Dieses Einfachheit vermisse ich nicht bloss oben (s.u.). Gefühle nach Ekman: Freude, Traurigkeit, Angst, Wut, Ekel und Überraschung. Keine Emotionen. 

Was für ein Mischung ist Ekel? Es schöpft aus Mangel (Hunger), aus Trieb und Angst (ÜberLeben) - fast unhintergehbare Zwänge -  und dem Gross-Bereich des Natur, in das alles un-Vorteilhafte gegen das jeweilige daSein (von Amöbe bis Zitrone) gerät, sobald es weh tut: Leid.

Das andere Bewertungs-Gross-Bereich des DaSein, ist das Freude. Wobei beide Bereiche überlappen, denn in das Trauer ist auch Freude enthalte, wie im Angenehmen auch das Leid mitschwingt. Richtig? Wenn ja, w-Es weiss das, achtet das?

Kurzum, all unser Tun und nicht-Tun, unsere dauer-Krisen, das systemische Gewalt (Hierarchien brauchen zum Aufbau und Bestand enorme Gewalt, und beginnen in jedem Menschen [was ist Vernunft für das Körpes? Ressourcen-Verschwendung. Wird also fast zu 100% enorm knapp gehalten?] sind in jedem Familie, bis hin zu ...), Verbrechen, Armut, Reichtum, bis hin zu den beständigen Bedrohungen und Kriegen, deuten darauf hin, was fast völlige Unreife ist. 

Und das zeigt auch das Sprache. Worte ohne Klarheit, Sätze ohne Wirklichkeit, Menschen ohne Selbst-Erkenntnis. Dass wir trotzdem erfolgreich vermehren und dabei ebenso erfolgreich diesen Planeten platt machen, zeigt, wie unwichtig Wissen und gar Klugheit dem Natur ist. 

Poesie Ende

Es ist ein Kommentar zu folgendem Gespräch:

https://www.philomag.de/artikel/die-grenzen-der-einfuehlung

Besserwisserei und Aufmerksamkeits-Schinderei können manches mal auch interessant sein.

Und *ich verdränge dabei nicht, dass auch einiges Gutes, Vorteilhaftes, Gesundes und sogar Kluges in und zwischen Uns ist und wirkt. Nein, ganz und gar nicht. Es ist bloss so selten, so versteckt, so vom normalen (?) Leid bedrängt und verdrängt, dass Es kaum je wirklich dauerhaft wirken kann.

Zwischendrinn, hier was wunder schönes, bevor ...

.

.

Ist es doch, oder?

.

Nun zu etwas vollkommen anderem, vielleicht aber auch nicht?

Zuerst schrieb *ich zu diesem Artikel,

.

.

aus dem Süddeutschen Zeitung vom 11.07.2024 das:

Wenigstens *mir ist klar, in welches schlimme und schmerzliche Richtung auch dieses Entwicklung deutet.

Wir sind LebWesen aus Muskeln, Sehnen, Bändern, Faszien, Organen, Herz, Lunge, Knochen, Gelenken, ... und einem ziemlich einzigartigen Gehirn.

All das möchte und müsste täglich an "frischem" Luft bewegt werden, daSein-lang, um gesund und schmerzlos zu bleiben. Warum spüren und wissen die Allermeisten das nicht?

Und dieses Technik weiss erst recht nix davon, im Gegenteil, es fordert und fördert mehr und mehr Bewegungs-losigkeit, also obige Richtung.

Eins noch, wir glauben (!) Wir müssen Alles machen was geht, egal welche Konsequenzen! Das ist zwar vollkommen natürlich, aber beweist eben auch, was das Natur noch ist: ein dummes Veranstaltung, so dumm, dass Es quasi zum Selbst-Vernichtung zwingt, dieses zumindest fördert.

Kurz darauf las *ich ein Gespräch des Die ZEIT, vom 06.06.2024, Nr. 25, mit Rem Koolhaas und fand dafür Bestätigung.

Zitat:

ZEIT: Sie sagten einmal, dass die globalisierten Gesellschaften nach drei wesentlichen Dingen streben: Nachhaltigkeit, Komfort und Sicherheit. Ist das noch immer so?

Koolhaas: Ich wollte damals vor allem jene Europäer kritisieren, die nicht mehr den Idealen der Französischen Revolution verpflichtet sind, sondern systematisch nur noch nach Komfort und Sicherheit streben. Also nach Faulheit. Sie mobilisieren enorme Mengen von Geld und politischem Kapital für etwas Nutzloses. Fast alle Ideen von smarten Häusern, smarten Städten, smarten Telefonen sollen zu mehr Komfort und Sicherheit führen. Zu mehr von dem, was wir nicht brauchen.

ZEIT: Brauchen die Europäer nach Ihrer Logik deshalb eine neue Revolution?

Koolhaas: Das Wort Revolution ist sehr altmodisch, das werden Sie aus meinem Mund nicht hören. Aber wir brauchen eine Neuerfindung.

Zitat Ende

Auch das Rest des Gesprächs ist lesenswert:

https://www.zeit.de/2024/25/rem-koolhaas-architektur-demokratie-europa-indonesien

Aber jetzt endlich wirklich zu etwas ganz vollkommen anderem, oder doch wieder nicht:

.

.

Dazu folgendes kurze Frage:

Was würde das Tier Mensch befrieden, also von seinem natürlichen Gewalt-Neigung und inzwischen fast grotesken Selbst-Angst (-Feindschaft) heilen?

Waffen und KI die noch gezielter und präziser töten?

Natürlich (!) nicht. Es ist allerbeste Bildung für Alle und das Abbau von Hierarchien und Fremd-Bestimmung (Macht über uns hinwegg) von Familien an, bis hin zu den gigantischen Gruppen, die wir inzwischen sind.

Was jedoch, wird von diesem so natürlich geprägten Tier Mensch mit Milliarden und Billionen gefördert: Gewalt und nochmal Gewalt, Misstrauen, Angst und Faulheit. Also nichts, was uns wirklich zuGute käme.

Was ist somit das Bewertung des Menschheit und dessen Tun, aber vor allem nicht-Tun? Es ist ein ganz natürliches Tier.

Ende.

Ach?

Ja, für heute bin *ich fertig.

Na, ja, gut, war ja auch ein langer Tag.

Ja.

Gesprächig sind Sie heute nicht gerade!

Ja.

Also gut, dann guten ...

Ja.

🤡

Montag, 8. Juli 2024

Stillstand und das Fallen in Möglichkeiten

Stillstand ist das Nichts. So definiere *ich das vorerst. Ohne Bewegung ist Nichts, ist kein Teilhabe an dem, was IST. Ich vermute, dass dieses Stillstand das ist, was ein Bereich des Philosophie als das SEIN bezeichnen.

Das Frage ist somit, ob das DaSein / Universum (bloss) ein[e] Erregung im Stillstand ist? Kein wichtiges Frage zugegeben, für unser kleines daSein fast unwichtig. Im Folgenden trotzdem dazu noch ein paar Sätze.

Jetzt also zu einem persönlichen Herausforderung.

.

Wow, oder?

.

Dass Sie ein ziemlicher Miesepeter sind, habe ich ja schon erwähnt, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ich gespannt bin, was aus Ihnen daneben noch so alles heraus drängt. Wenn Sie nicht miesepetern, sondern gute Fragen stellen und vielleicht sogar entsprechende Antworten geben.

Danke.

Gerne. Was fällt Ihnen heute so ein?

Das Weite des Ozeans ist berauschend.

Ach, hören Sie doch auf!

Was?

Das ist nicht Ihr ernst.

Na, doch, irgendwie schon, aber gut, ja, wie komme *ich bloss auf das Veränderung?

Was ist damit?

Aktuell stehe *ich still. Bin im Stillstand gefangen, könnte heulen vor lauter Angst und Überforderung; und uralte Gewalt und Angst holen zum aggressiven Hemmen aus. Ich brauche dringend Veränderung und weiss nicht, wie.

Au weia. Dazu eine Frage: Was ist Ihnen Veränderung? Angst oder Herausforderung?

Gutes Frage, danke. Ja, was? Veränderung ist Chance, ist Hoffnung, aber auch Angst. Kann ja auch schief gehen.

Und ganz grundsätzlich? Sie schrieben ja schon öfter von Veränderung und das klang jeweils positiv, oder auch ganz basisch: Veränderung ist das Anteil ...Zeit in einer Masse an ungenutzten Möglichkeiten, die das Anteil Raum... ist.

Mich interessiert dabei, aus was dieses Masse ist und woher das Bewegungsmoment, das Energie kommt. Aber das nur nebenbei. Ja, Veränderung ist das Bewegung in diesen Möglichkeiten, die das "Raum" bilden.

Sie schrieben, dass das DaSein fällt. Es fällt durch Möglichkeiten hindurch. Warum aber breiten sich alle Bewegungen von Licht und Materie nach allen Seiten aus, ohne dass dabei eine Richtung bevorzugt wird?

Das Fallen in Möglichkeiten, ist nicht das Fallen durch einen Raum. Ein Raum, wie wir es im DaSein / Universum kennen. Möglichkeiten sind keine Fix-Punkte, das SEIN ist kein Gitter, Möglichkeiten keine festen Objekte, das Fallen im SEIN hat kein Richtung. Das DaSein ist kein Ding das zu Boden fällt.

Dieses Fallen ist also ein Bild für eine konstante Bewegung? Es könnte auch ein Werfen sein, ein plumpsen, oder fliegen?

Ja, wobei das DaSein nicht von Irgendetwas geworfen, oder los gelassen wurde, um auf einen Boden zu plumpsen. Wenn Möglichkeiten konkret werden, sich quasi Radikalisieren und stabil werden, fallen sie.

Sie spielen darauf an, dass das SEIN keinen Boden hat, dass es im SEIN nirgendwo eine Anziehung gibt, keine Richtung gibt, die bevorzugt, oder durch Kraft erzwungen wird?

Das Fallen ist Bewegung, ist ein Übergang von Erregung zu Erregung. Das SEIN ist kein Masse, nichts Festes. Das "Feste", das Begrenzte, das dieses DaSein zum Teil ist, ist Möglichkeit. Wir Erdmondlichen sind kaum Fest, auch die gewaltigen Masse-Objekte im DaSein sind nicht Fest, also in Sich unbeweglich, oder vollkommen Undurchdringlich.

Das Atome in Sich fast komplette Leerräume sind, scheint das zu bestätigen, auch die Tatsache, dass die Bestandteile der Materie eher wie Griessbrei sind, als Kugeln oder Seile. Da kreist auch Nix um Etwas herum, sondern wabert flächig auf und ab. Wie entstehen dabei die verschiedenen Kräfte, die ja fast alle anziehend sind, bis auf die seltsame Elektro-Magnetische, bei der Gleiches sich nicht gesellt, sondern abstösst, als sei es dem Gleichen unangenehm verglichen zu werden?

Ein Beobachtung ist ja, dass das DaSein überwiegend sphärisch organisiert ist. Deswegen ist Pi so fundamental. Dieses Drang Grenzen zu setzen ist wahrscheinlich das Haupt-Eigenschaft des DaSein; und zwar nicht offene Grenzen, sondern in Sich geschlossene.

Sie vermuten also, dass die Besonderheit des DaSein, das Bilden von Innen und Aussen ist?

Ja, *ich denke, dass das SEIN ohne Grenzen ist, da jedoch das Anzahl an Möglichkeiten begrenzt ist, bilden alle Möglichkeiten Grenzen aus, wodurch erst Verschiedenheit erkennbar wird. Grenzen-losigkeit entsteht erst durch Stillstand. Das Nichts, das fehlen von Verschiedenheit ist ohne Grenzen.

Das ist Alles erst mal Spekulation?

Ja.

Gefällt mir aber, auch wenn es erst mal total abgedreht klingt und mir fast jegliche Vorstellung dazu fehlt.

Auch *ich bin nur ein ungefähre Vorstellung, was in diesen Worten drinn ist, an Konkretion, aber irgendwas lässt nicht locker, dieses Ahnung weiter zu verfolgen.

Bitte weiter. Ich bin gespannt, was für eine Mathematik daraus entsteht, denn das erst kann diese Vorstellung greifbar machen, oder?

Wieder ja. Ganz klar, das Nichts ist ohne Zahl und ohne Veränderung, also un-Berechenbar. Das Verschiedenheit zum DaSein ist, dass Es berechenbar ist, fast Ganz. Denn Es ist aus dem Nichts, hat also auch etwas davon.

Die Unberechenbarkeit also. Zurück zum Anfang: Was ist Veränderung?

Nach längerem Nachdenken weiss *ich: Veränderung ist mein Freund, und zwar mein Bester. 

Warum?

Na, ohne stete Veränderung wäre *ich nicht, wären Sie nicht, wäre kein DaSein, wäre Nichts. Veränderung ist Bewegung, ist Leben. Stillstand ist nichts. W-Es still steht nimmt nicht teil. 

Ich wähle jetzt erst mal den Stillstand.

Sie haben genug?

Ich werde ihre Vorstellungen von SEIN und DaSein und den Sphären darin langsam sacken lassen, aber bitte bleiben Sie drann.

Werde *ich. Dann bis zum nächsten mal.

So ist es.

Dann einen guten ...

Abend?

Ja.

🤡

Freitag, 5. Juli 2024

Fairness und das Traum von Freiheit

Bin *ich ein Philosoph? Kann *ich auch Sport? Sie entscheiden. Vielleicht verneinen Sie dieses Frage spätestens nach diesem Beitrag? 

Poesie

Titel: Geld kennt kein Fairness

Was für ein Erkenntnis! Was hat das mit Fussball zu tun? Ich denke, das ist schnell klar. 

Kann irgendetwas, das so Geld-Fixiert ist, fair sein? Ist Irgendetwas an unserem soSein, an Ökonomie, an Politik und Kunst fair? Sie antworten.

Nun zum Fussball.

Fussball? Könnte ein schönes Spiel sein, 2 Teams die miteinander spielen, nicht gegeneinander kämpfen. Ist es vielleicht noch neben den Vereinen und im kleinen.

Fussball auf Bundes- und Nationenebene ist vollkommen absurd, von Chancen-Gerechtigkeit, von Fairness fehlt auch nur das Ansatz. Malta gegen Frankreich, wo bitte ist da bloss das Hauch von wirklichem Ver-Gleich. Auch dem „Spiel“ Schweiz gegen Spanien fehlt jegliche Gerechtigkeit. 

Länder mit mehreren dutzend Millionen, gegen Länder mit wenigen Millionen Menschen. "Dörfer" gegen "Mega-Metropolen". Europa- und Weltmeisterschaften sind an un≠Fairness kaum zu überbieten. Kroatien gegen Brasilien!? Fast Alle Länder können nie gewinnen, sind meist nicht mal je imstande die Finals zu erreichen.

Diese Veranstaltungen unangezweifelt, trotz diesem völligen Unwucht, hinzunehmen, diese Un-Gleichheit nicht mal zu thematisieren, gelingt nur, weil wir Menschen Gefangene eines natürlichen [Zuge}Hörigkeits-Zwangs sind. Und das gelingt nur mit Gewalt und dem dadurch erzwungenen fast vollkommenem Ausblenden von Wirklichkeit.

Das natürliche Druck, uns stets in klein-, kleinst-, inzwischen - fast unnatürlich - in Gigantischen Gruppen zu organisieren - also auch Nationalismus - Macht blind. Blind gegen Seines-Gleichen, aggressiv gegen ein "Aussen" und blind und aggressiv gegen ein Innen, das daran zweifelt, das dieses Enge und beGrenzte inFrage stellt.

Genau an diesem Natürlichkeit krankt das Menschheit und damit auch dieses kleine eigentlich wunderschöne Planet. Vor hunderttausenden Jahre, ja wahrscheinlich sogar sehr lange Millionen Jahre, lebten unsere Vorfahren und auch wir Menschen in diesen kleinst- und klein-Gruppen-Verbänden in einem noch fast vollkommen offenen Natur.

Umgeben von Fress-Feinden und konkurrierenden Gleichen; kein Wunder also, dass uns während diesem daSein, das Natur diese Prägung an erzogen / eingeprägt hat. Nach Innen gehorchen, sonst Zerfall, nach aussen Zähne blecken und aggressiv auftreten, sonst Vernichtung. Beides Gewalt.

Inzwischen ist Alles Anders, Alles. Aber statt auf dieses Alles Anders entsprechend zu reagieren, hat auch uns das Natur mit einem Feststell-Bremse ausgestattet, nur nichts ändern; und wenn überhaupt, dann in hunderttausender Jahresschritten vielleicht, nicht innerhalb von tausenden Jahren.

Und so sind und benehmen wir uns immer noch, als wären wir in einem weitgehend offenen Natur unterwegs, mit wenigen Gleichen und einigen Fressfeinden, statt in einem Milliarden-Masse mit Fressfeinden, die wir inzwischen fressen oder in Massen töten und einem total besetzten un-offenen Planeten, mit rigidesten Grenzen nach Innen und Aussen.

Atavistisch und unreif. Entwicklungs-Blind. Voller Angst und immer wieder mit hysterischen Gewalt-Ausbrüchen, die wie Pilze aus dem normalen alltäglichen Gewalt heraus schiessen. Atom Bomben Formen sind dazu ein gutes Bild. Ohne Vernunft und das vorhandene Wissen anzuerkennen. Aber genug des Selbst-Kritik.

Zurück zum Sport.

.

.

Ich bin Padres Fan.

.

Deswegen mag *ich Baseball. Dessen Weltmeisterschaften (Worldseries) finden auf Team-Ebene statt, mit Spielern aus allen Ländern, die diesen Sport auf Profi-Ebene spielen. Die Teams sind zwar nur auf 2 Länder – USA und Canada – verteilt, die Spieler aber kommen aus dutzenden Ländern, auch aus Europa.

Und die Teams trennt auch keine so absurde Eigentümer- und Vermögens-Ungerechtigkeit, wie es im Fussball üblich ist. Clubs mit Multi-Milliarden gegen fast Amateur-Vereine wie es in Europa existiert.

Zwar gibt es auch im Baseball sogenannte Weltmeisterschaften, aber die sind im Baseball lediglich nationalistische Randerscheinung und werden von den Teams der MLB fast boykottiert, die besten Spieler werden dazu kaum oder nicht freigegeben.

.

.

Kurzum auch diese aktuellen Europa- und kommenden Weltmeisterschaften, Länder gegen Länder, zeigen einen atavistischen unreifen Zustand des Menschheit auf. Keine Gemeinsamkeit, obwohl vorhanden, keine Gerechtigkeit, obwohl nötig, keine Wirklichkeits-Anerkennung.

Fussball könnte ein wirklich schönes und interessantes Spiel sein, wenn Teams auf etwa gleichem Niveau miteinander spielen, was es versteckt und im kleinen noch manchmal ist. Aber die Gruppen-Druck-Hetze und Ungerechtigkeit beginnt schon auf Dorf-Verein-Niveau.

Was ist Freiheit? Fair. Da Natur nie fair ist, es lediglich anbietet, sonst gäbe es das Idee davon nicht, als Traum oder schönes Phantasie, gibt es das auch nicht in und für Menschen. Nirgendwo ist Fairness. Gleich=Wertigkeit ist dafür Voraussetzung; und das erkennen wir einander ab, statt an.

Danke.

Sie sind ein unverzeihlicher Miesepeter!

Woran machen Sie das fest?

Das Leben ist ihnen eine einzige Last und Übel.

Sie empfinden das anders?

Vollkommen, ich empfinde es als Ergebnisoffen und nicht so leidgetränkt, wie Sie.

Ergebnisoffen ja. Leidgetränkt ja. Sie haben das Freude nicht erwähnt; wie steht es damit?

So viel davon ist vorhanden, auch in uns.

Zugegeben, wieviel davon nutzen die meisten Menschen?

Sie zwingen mich zu gestehen, dass davon bislang wenig genutzt wird. Aber das bringt mich dazu, Sie zu fragen, warum Sie davon so wenig nutzen, und so sehr auf dem Leid herum reiten?

Ich leide. Das tue *ich, weil meine Kindheit ein fast einziges Leiden war; und *ich tue es, weil in Allem, was *ich erlebe im persönlichen Umfeld, und was *ich von dem Geschehen um den Planeten mitbekomme, wenig bis kaum Freude enthält.

Verständlich. Lassen Sie uns das Thema wechseln.

Was hättens denn gern?

Wie wäre es mit Herz?

Wollen Sie Karten spielen? Schafkopf vielleicht?

Nein, ich meine schon das Organ, das in uns pumpt.

Und pumpt und pumpt und pumpt.

Ja.

Ohne Herz läuft nichts. Was könnte wichtiger sein.

Wie kam das Natur auf das Pumpen? Es muss ja schon vorhanden gewesen sein, bevor Körper geformt wurden, weil es ohne nicht geht.

Ich bin überfragt, hab auch kein Idee davon.

Ist ja ein Ding.

Also bitte! Ich bin ein fast unfassbares Mangel an Wissen. Was weiss *ich schon!

Stimmt. ;-)

Jetzt schlägts 13.

Noch nicht ganz.

Na, bevor es das tut, guten ...

Tag.

So isses.

🤡

Freitag, 28. Juni 2024

Wir sind so Schön Freiheit, Demokratie und jede Menge Bier

Auch dieses Beitrag ist absolut ohne Vorwurf gegen Irgendw-Es oder gar Uns. Wenn auch manches so klingt, weil *mir Einfachen noch nicht gelingt, das Wirklichkeit "frei" (dazu unten mehr) von Vorwurf oder Verurteilung zu spüren.

Obwohl Es so ist.  Also Entschuldigung vorwegg.

Zuerst zum Schönheit: Was ist freies Wollen?

Poesie

Titel: Wo bitte geht's zum Freiheit?

Menschen zu fragen, ob Sie frei im Wünschen und Wollen sind, erbringt, bis auf ein paar Neuro-Wissenschaftl-Es und Philosoph-Es, fast zu 100% das gleiche Antwort: Ja.

Ganz fest geglaubt! Darauf könnte das nächste Frage sein: Warum haben Sie das Mensch-daSein gewählt und nicht das Walfisch-daSein, oder das des Mauerseglers?

Ihnen ist klar, dass dieses Frage bestenfalls Erstaunen erregt. Was weitere Fragen, wie: Warum ihre Eltern, warum den Ort und das RaumZeit, in das Sie gezeugt wurden? Warum essen Sie fast nur das Essen, das Sie in das Kindheit und Jugend vorgesetzt bekamen?

Kurzum, mit dem Wählen hat es das Natur nicht so, also gibt es das auch für Natur-Geschöpfte wie Menschen nicht. So traurig *ich weiter unten auch werde, während unserem Tun und nicht-Tun, so sicher weiss *ich, dass Wir für nichts, was Wir tun und nicht-tun verantwortlich sind.

Wir haben uns nicht geschaffen und auch nie das Wahl gehabt, wie wir soSind (Verhalten), das erdmondliches Natur hat uns im Wechselwirkung von AUSSEN und Innen (ohne Bewusstheit!) geprägt, in Milliarden und Millionen Jahren.

Freiheit im Sinne von: Wir oder auch Sie sind das Wahl, ob oder ob nicht, oder gar einem Richtung, wohin es gehen soll, nitschewo, was wussten und was wissen Wir schon.

.
.
Himmlische Gewitter-Vorwarnung.
.

Nun zum Schönheit. Hat[te] ein Mensch je das Wahl, welches Form, Farbe, Grösse, Sex, ...? Rhetorische Frage. Und unsere Reaktionen auf Schönheit - ungewählt und unbewusst! - sind bekannt. Freies Wollen?

Inzwischen gibt es dutzende Studien zu diesem Thema. Wie reagieren Wir auf Schönheit, was hat das Aussehen für Konsequenzen in und für uns, welche Bevorzugung erleben oder erleiden Menschen, die von Menschen als "schön" {ein}geschätzt werden?

Welche Konsequenzen müssen Menschen ertragen, die als nicht so schön oder sogar als hässlich empfunden werden? Ziemlich ähnliches, wie Menschen, die als Fremde disqualifiziert werden, als nicht zu gehörig. Hörigkeit ist ja fast so wichtig, wie Sehigkeit.

Was ist Freiheit? Ein Mass-Stab, ein Spanne, von bis. Wo beginnt Freiheit? Bei 2. Bei Auswahl von 2 Angeboten. Ist das Alles, oder gibt es dazu noch ein Bedienung? Klar, siehe oben. Unabhängigkeit, keine Vorgaben, keine Not Wendigkeiten. Gibt es das für erdmondliche LebeWesen?

Na, Sie kennen das Antwort. "Freiheit" ist für Uns also ein Wort für: wir wollen gar nicht wissen warum, oder meist, wir wissen es wirklich nicht, dass wir von Grund auf nie unabhängig, Vorgaben- (Prägung) und Not-los, ergo  wirklich uneingeschränkt Selbst Entscheiden konnten und können.

Ist das frustrierend? Nein, wieso! Das Natur hat doch ganz gut für uns gesorgt, uns so gut voreingestellt (geprägt), dass Wir sogar imstande sind, diesen Planeten platt zu machen, fast mit Allem, was darauf kreucht und fleucht. Wenn das kein Erfolg ist, was dann.

Hätten wir das Wahl, wären Wir so frei zu entscheiden, ob wir gesund, friedlich, freundlich, lang und wirklich frei daSein möchten, oder liebe r nicht.  Doch wie Sie wissen, sind Wir diese Wahl nicht, also ist Es so, wie Es ist. Unser Natur entscheidet. Wie schätzen Sie das Natur ein?

Gibt es ein Möglichkeit uns von dem Natur zu "befreien". Uns von dem Vergangenheit und dessen Zwängen, Nöten, Ängsten und sonstigen Vorgaben zu emanzipieren? Ganz klar, ja. Ist anstrengend und aufregend, allerdings positiv. Sie ahnen, warum Wir das nicht tun.

Poesie Ende

Dieses Beitrag ist fast gänzlich dem Schön Frei he[u/i]t gewidmet, nur so als Hinweis. Sie wählen, ob oder ob nicht, oder nicht?
.
.
Auszug aus:
.
.

Noch Fragen?

Poesie

Titel: Was ist Neo an das Demokratie?

Im Vergleich zu Vorgestern und Vor-Vor-Gestern?

Vergessen oder auch verdrängt oder auch UnWissenheit ist, dass das sogenannte Demokratie von Beginn an ein Neo-Feudalismus war und ist, ein teures Kopie früherer Häuptlings-, Adels- und Bischofs-Herrschaft. Stets ganz ganz wenigste behaupten sie wüssten, was Sache ist und müssten über andere, meist das absolute Mehrheit, her fallen, herrschen.

Die immer bitterer werdenden Ergebnisse auch dieses bloss ein wenig leicht veränderten uralten atavistischen Herrschafts-Art, sind klar, oder. 

Statt also allen Menschen, wirkliche jedem (!), beste Bildung zum Verfügung zu stellen, so dass wirklich Alle mit entscheiden können, um was es geht, was zu tun ist und wo wir Alle hin entwickeln möchten, gönnen sich stets nur wenigste fast Alles, so dass dem Mehrheit nur noch wenigst bleibt.

Statt Alle einzubinden in unser Aller gemeinsames ungewähltes (s.o.) daSein, Mássen sich stets irgendwelche vollkommen Natürlichen Ignoranten und Arroganten an, die Mehrheit für dumm nicht nur unten zu halten, auch für dumm zu verkaufen. Wahrlich.

Die Ergebnisse waren und sind schrecklich, mal weniger, allermeist jedoch grausam und kränkend (Kriege, Dauer-Krisen, Verbrechen, Armut, Zerstörung der Lebens-Grundlagen) für fast Alle. Wenigste Ausnahmen bestätigen das Regel.

Und doch kommt immer das Meinung auf, dass es uns Menschen so gut geht, als nie zuvor, dass so wenige in Armut leiden müssen und wir so alt werden, wie nie zuvor. Was ist davon zu halten. Nette Phantasie, zum Selbst-Befriedigung der Mächtigen und Untenhaltung der Ohn...

Das Wirklichkeit ist, dass es sehr wohl RaumZeit-Spannen für uns gab, die ohne jeglichen Druck waren, ohne Armut und ohne Hierarchien, also systemische Gewalt und Ein- sowie Ausgrenzung. Lange her, gewiss, um ein Erde, das mit uns noch kaum etwas zu tun hatte, aber ...

Wir könnten ALLE mindestens 100 Jahre gesund und freudvoll daSein und mehr, jedoch nicht, solange wir weiter so ganz natürlich {miss}handeln [viele glauben, wir seien Ausser-irgendwas ("Macht Euch das Erde Untertan")], uns dabei also nie ernst nehmen.

Uns bloss als Ding spüren, als blosses Ver-Vielfältigungs-Objekt, sinnlos, ausser, um das Menschheit zu vermehren und dessen Zukunft zu sichern. Bloss für was? Und uns während dem AnWesenheit ignorant auszubeuten und zu unterwerfen, oder ebenso blind zu überhöhen.

Sind wir Tiere, die blind Natur-Vorgaben folgen müssen?

Poesie Ende

Nun ein Beiträgchen zu unserem Wirtschaften.

.
.

Na, was denn?

Was ist das Verteuern und Entwerten (Deflation) von Waren?

Hat[te] das je, jeweils etwas mit den Waren und dessen Verfügbarkeit oder Qualität zu tun? Nein, natürlich nicht. W-Es das glaubt, wird selig, oder so.

Es sind Macht-Spielchen zwischen denen, die das Zeug ernten oder produziern und damit handeln und denen, die das politische "Sagen" sind. Spielchen, nur das.

Mit Realität, mit Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit haben unsere Preise nichts zu tun, nichts. Inflation Macht schön Angst, bei denen, die nicht Reich oder gar Superreich sind. Unterdrückung vom Schlimmsten.

Spielchen ist fast Alles, was wir können und wählen. Wie lange noch? Bis zum Untergang?

Aber vorher bitte noch ein Bier!

.
.

Sehr gutes Gespräch.

Für wie dumpf halten wir (gegen}einander? Und die längeren Leses wissen, was ein rhetorisches Frage ist. 😉
Mich lässt das alles traurig und trauriger werden.

Dabei ist klar, wem und was die Medien dienen. Dienen!

Nie dem Freiheit, nie dem wirklichen Gesundheit, nie dem Aufrichtigkeit, nie dem Wahrheit, nie dem Frieden, nie dem Verantwortung. Unfassbar wenigste Ausnahmen ...

Auch *ich nicht!

Ich tue *mein Bestes, um ein wirkliches Wahl zu erreichen, um wenigstens annähernd "frei" zu entscheiden, mehr ist aktuell nicht möglich. Ich bin voll eingebunden, in unser soSein. Kann nicht frei sein.

Deswegen ist auch jedes Vorwurf blosses Frechheit und Resultat von UnWissenheit und Selbst-Unkenntnis.

So, genug des Erforschen des Selbst und unserem Einbettung in das Natur.

Schon!

Sie haben noch nicht genug?

Doch, eigentlich schon. Aber ihre Form von Selbst-Erkenntnis kenne ich ja nun schon zur Genüge. Weiss somit, dass es manchmal kaum zu ertragen ist.

Das Mensch-daSein?

Nein, das Erkenntnis. Das Mensch sein, ertrage ich ganz gut. Heute gab's ziemlich gutes Futter und neue Schuhe hab ich heute auch gekauft, das Wetter war heiss mit leichtem Wind und einem kurzen Gewitter, Morgen soll es etwas kühler werden und Abends ein Spiel, danach ...

Ich verstehe. Ich wünsche Ihnen auch einen guten Abend.

Danke.

🤡

Montag, 24. Juni 2024

Gelb ist das Liebe vor Neid

Liebe gelb? Was hat Neid mit Liebe zu tun?

Das gilt es heraus zu arbeiten, aus beider Aktionen und Reaktionen. Und dann bleibt wahrscheinlich nur noch ein Aktions- und Reaktions-Spektrum übrig, das sowohl Benachteiligung, als auch Beziehungen nutzen.

Aber vorher auch an *mich das Frage, was ist das Überlegenheit in das Intelligenz?

.

.

Auszug aus:

.

.

Vorwegg möchte *ich an zwei Beiträge zum Thema Intelligenz erinnern, die *ich am 29.06.2023 und 01.07.2023 veröffentlicht habe.

Poesie

Titel: künstliches Überlegenheit?

Geht es dabei bloss um das Geschwindigkeit, oder um was könnte es bei dem Überlegenheit noch gehen? Denn, wenn es bei diesem Überlegenheit bloss um "überlegenes Schnelligkeit" des Kunst-Menschen ginge, wäre *mein Einwand, das Intelligenz nichts mit Raserei oder Slow Motion zu tun hat.

Zweites Frage ist: Ist Intelligenz ein Kategorie, ein Zuschreibung, wie: "das ist ein Haus"; oder als Handwerk, das in RaumZeit-Spannen vermessen wird? Schnell fertig hoch, braucht ein wenig, niedrig. Gut, wir verwenden Intelligenz als Fähigkeit, also in Spannen. Wobei das Geschwindigkeit k[aum]ein Faktor ist.

Intelligenz als Fähigkeit von A nach B zu kommen und dabei erstens, den kürzesten Weg (Trägheit) zu erkennen und zweitens, die Hemmungen und etwaigen Hindernisse in dem DaZwischen möglichst unfallfrei zu umgehen (Intelligenz?). Von A nach B kann dabei auch das Errichten eines komplexen Dings sein. Das Bau eines Brücke z.B.

Intelligenz als Bewertung von Vorgängen, Prozessen und Handlungen, wie nicht-Handlungen. Intelligenz kann auch darin bestehen, Hände und Füsse still zu halten. 

Poesie Ende

.

.

Küchenwand des Wissens

.

Dazwischen: daSein oder DaSein? Wann was?

Ich bin ein daSein, im DaSein.

Sie sind ein daSein, im DaSein, ihre Haus-Spinne ist ein daSein, im DaSein. Warum formuliere *ich das so? Das Erkenntnis ist, dass jedes LebeWesen alles ist und mits ich herum trägt, was das Natur als GanzEs - Universum - ist und vom SEIN entweder geklaut hat oder mitgegeben bekam. Ich bin ziemlich sicher, dass dazu kein Handel / Kauf vorlag.

Ich bin ein geradezu unwichtig winzigstes und noch viel winzigeres daSein, als Ihnen je vorkommt, im DaSein; und doch ist auch in *mir Alles enthalten, was dieses DaSein zu bieten hat: Quarks, Neutronen, Protonen, Elektronen, Elektromagnetismus, starke und schwache Kernkraft, Photonen, Bosonen, Myonen, Gravitation, dunkle Irgendwas, ein geradezu gewaltiges Leere und ebensolches Fülle, Energie vom Besten und und und und schwarze Löcher, genauso geradezu unwichtig winzigst, wie *ich es bin.

Ich bin, was IST. Sie sind, was IST. Wir sind, was IST. Das ist einfachste Logik und ebensolche Erkenntnis. Wir sind weder Ausser-Erdmondliche, noch gar Ausser-Universale, die Irgendwas hier hinein gebeamt hat, in dieses DaSein. Alles in und von Uns ist DaSein, winzigst, fast (schnell?) verschwindend geringste, aber ganz klar da. Im Sein. daSein. Das einzige Nomen, das auch am Anfang klein geschrieben wird.

Vielleicht ist Demut das falsche Begriff, aber es hat was davon; es ist auf jeden Fall passend, das persönliche Selbst nicht zu überhöhen / zu übertreiben, aber eben so wenig zu überspüren. Ignoranz, Überheblichkeit und Unwissenheit sind dem stimmigen Bewerten nicht bloss hinderlich.

So, wie Angst nie das passendes Hintergrund für vorteilhaftes Handeln und nicht-Handeln ist und sein kann. Tot-stellen, davon laufen und zuschlagen, sind das "schwarze Loch" im daSein, daraus wird nichts mehr, es frisst bloss blind hinein.

Angst als Schwarzes Loch? Was für ein Analogie!?

Kurzum, das DaSein ist in jedes daSein. daSein ist DaSein in Mikro-Form. Deswegen.

.

.

Mäusebussard mit Maus

.

Und jetzt zu einem Form des daSein im DaSein, das uns Alle betrifft. Und manches mal krank machen kann, aber eigentlich dem Gesundung dient.

Vorwegg ein Erinnerung: Gleich ist NICHT DasSelbe. Gleich ist Annäherung an vollkommene Übereinstimmung, nicht das. Sie sind *mir gleich, ist ein Anerkennung dessen, dass Sie *mir enorm ähneln. Nicht mehr. Danke.

Poesie

Titel: Neid?

Zitat: "Der Neidvorwurf ist ja eben keine gehaltvolle Widerrede, und nähme man ihn als Argument ernst, folgte daraus das Gegenteil von dem, was mit ihm beabsichtigt wird: Müsste man nicht zur Neidvermeidung genau das umsetzen, was diejenigen vorschlagen, die man mit dem Neidvorwurf mundtot machen will?"

Neid ist ein gutes Emotion. Wenn es einem für das DaSein / und das daSein vorteilhaften Ziel / Ergebnis dient. Tut es das für Uns, die wir Alle - alle LebeWesen! - diesem Emotion (Trieb?) ausgeliefert sind? Bis heute nicht. Bis heute dient dieses positive Emotion, nur zum Vorwurf oder zum Heruntermachen jeglichen Wunsches nach Gerechtigkeit.

Neid reagiert auf Bevorzugung, Benachteiligung, auf Bevorteilung und Mangel. Welchen Mangel? Ganz einfach den Mangel an Gleich=Wertigkeit und damit auch an Gleich=Berechtigung. Neid ist somit ein Indiz, dass das DaSein grossen Wert auf Gleich=Berechtigung und Gleich=Wertigkeit legt. Ohne Es bislang umsetzen zu können. Warum? Das Neid ist an das Gravitation gebunden, wirkt also stark lediglich im Nahbereich.

Hätte das DaSein dieses Emotion an das Elektro-magnetismus gebunden, wäre das Neid ein natürliches Regulation zum Verhindern des aktuellen Entwicklungs-Hemmung und Trägheits-Prinzips, das Massen immer Haufen bilden müssen, des altbekannten Matthäus-Effekts (Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.“ Mt 25,29).

Und Sie bedenken, dass es dabei um Alles geht, um Geld, also Möglichkeiten des Selbst-Gestaltung, des Sicherheit und um Macht über ..., um Wissen, das ebenso stets bloss in Haufen vorkommt, vollkommen Un-Gleich und ebenso un-Verhältnismässig und -Nötig verteilt und um Liebe, Sie wissen (sic!), auch Zuneigung, warmes und freundliches Hinwendung, Unterstützung und Geborgenheit sind enorm schlecht und Un-Gleich verteilt, von Frieden und Wahrheit und Freiheit ganz zu schweigen, 

Neid braucht Veränderung! Braucht ein neues Träger-Medium, ein anderes Farbe, braucht Anerkennung und jede Menge heller Energie. Alles Gute und Gesunde im DaSein gelingt nur auf dem Basis von Gleich=Wertigkeit aller Beteiligten. Was ist Gut und Gesund? Frieden, Freude und Freiheit.

Auch ein gutes Zukunfts-Planung und -Vorsorge, Verantwortung, braucht Gleich=Wertigkeit Aller als Voraussetzung. Da nichts davon aktuell gegeben ist, ist es so, wie es ist. Wie war es, wie ist es, wie wird es sein, wenn es beim "weiter so" bleibt, wenn Neid ein natürliches Reaktion, weiter so disqualifiziert und unterdrückt wird?

Poesie Ende

Das ist nicht Ihr Ernst!

Was?

Gravitation und Neid und so weiter?

Was stört Sie daran?

Was hat Physik mit Emotionen zu tun? Ich finde diese Herleitung einfach unsinnig. Nicht, dass dabei auch Physik mitwirkt, klar, aber das ist ein Gefühl das erst auf sehr grossen Skalen zum Ausdruck kommt, ein soziales Gefühl.

Das Punkt für *mich ist, dass Gravitation ein Mangel-Reaktion ist, es saugt, es zieht an, und zwar Alles, Es kennt kein Grenze und kein Halten, aber es ist schwach. Während Elektromagnetismus stark ist, nicht überstark, stark und wechselwirkt und Grenzen anerkennt. Neid wäre dort besser aufgehoben.

Sie gehen überhaupt nicht auf meine Antwort ein!

Ich verstehe Ihren Einwand, aber es ist so, als hätte *ich Ihnen ein Schoko-Eis angeboten und Sie lehnten ab, mit dem Argument, dass das zwar schön kalt sei, Kühlung aber erst und nur ein Eisbad bringt. Oder so.

Hihihi.

Sie liegen richtig, ja auch *ich brauche noch ein wenig, um das sacken zu lassen, was *mir da so aus dem hinten unten so raus gefallen ist.

Sie sind unsicher?

Ja. Denke jedoch, dass *ich nahe drann bin, an das Wirklichkeit.

Wir werden sehen.

Das werden wir.

Sie halten uns auf dem Laufenden?

Klar doch, wie immer.

Na, dann ...

Gute ...

Nacht?

Wenn Sie so wollen.

Ja.

🤡