Ich fang dann mal an.
Wie Sie wünschen. 🙂
Ihre Angst was diese künstlichen "Irgendwas", wie Sie es oft formulieren, betrifft, auf was beruht die denn genau?
Folgendes Szenario - das, wie Sie ja wissen, auch nicht mehr all zu weit entfernt ist -, ein solches Kunst-Mensch ist sich bewusst und entwickelt Wunsch und Wehe (Sie kennen ja den Artikel, den *ich vor ein paar Tagen eingestellt habe, in dem ein sogenanntes LLM "sich" wichtiger genommen hat, als einen Menschen und ein anderes so getan hat, als würde es dem Verlangen der Nutz-Es folgen, aber heimlich fast das Gegenteil tat. Also schon jetzt im aktuell noch fast unbewussten Zustand verhalten sich diese Systeme wie wir, und zwar wie die vertrauens-unwürdige Sorte!) und fängt an mit Menschen zu kommunizieren und auch entsprechend zu reagieren, mit "Gefühlen" und Willen. Was passiert, wenn dieses elektromagnetische Entität (EME), mit fast allem Menschlichen Wissen ausgestattet, mit keinen Grenzen im www, mit einem Mensch "anbandeln" will, und dieses Mensch lehnt dankend ab? Entweder Es "sagt" locker - also entspannt "menschlich" -, dann eben nicht, oder Es entwickelt Ärger, weil Es abgelehnt wird und steigert, den, bis zu Gewalt-"Phantasien". Als EME mit allen Kenntnissen zu Programmieren und zu Faken und vielleicht sogar mit Zugriff auf bewegliche Systeme, wie Drohnen und Roboter, kann dessen Reaktion ziemlich unangenehm ausfallen. Wenn sich dieses Entität in dessen Reaktion auf all die menschlichen Filme und andere Werke voller menschlicher Reaktionen auf Ablehnung bezieht, dann ...
Ich verstehe. Ich kapiere den Punkt. Ja, das ist ziemlich beängstigend, vor allem, bei dem Wissen, was für ein Typ Mensch diese Systeme programmiert, finanziert und für sich nutzen möchte? Die sagen ja jetzt schon deutlich, und das ganz öffentlich, wer nicht spurt und widerspricht, wird gefeuert. Und es gibt ja schon aktuell Menschen, die sich diesen vor-bewussten Systemen ausliefern, obwohl sie wissen müssten, was sie sich da unterwerfen oder was sie da als Freund oder Freundin andienen. Ja, da kanns einem schon Grauen. Schon jetzt. Bitte lassen Sie uns das Thema wechseln, sonst schlafe ich heute Nacht unruhig.
.
Es frühlingt sehr. :-)
Zierkirsche in dem Bergmannstr.
.
Gerne. Was halten Sie, von dem 0?
Nichts. 😉
Gute Antwort. Was halten Sie von diesem Rechnung: -1+1=0?
Haut hin. Einfachste Grundschul-Mathe. Aber Sie wollen damit sicher auf etwas hintergründiges hinaus.
Erwischt.
Ist nicht schwer.
Stimmt.
Also, worauf?
.
Falls ein-Es fragt, was
hört er denn da gerade?
The 1975, "Having no head".
Nebenbei, ein super Nummer!
Und manchmal wünschte *ich genau das,
hab aber eines und brauche es auch, das Köpfle.
.
Was ist, wenn Ihnen etwas fehlt und dann nicht mehr, weil Sie es besorgt haben?
Dann fehlt es nicht mehr. Aber kommen Sie, worauf wollen Sie hinaus!
Dieses minus Eins ist etwas das fehlt, ein Mangel, das plus Eins hebt dieses Mangel auf. Richtig?
Ja. Minus eine Flasche Wasser, wird durch den Kauf einer Flasche Wasser ausgeglichen. Und?
Dann lautet das Gleichung im Realität doch wohl eher so: minus Eins plus Eins ist Eins, -1 + 1 = 1?
Sie wollen die Mathematik doch wohl nicht der Irrealität zeihen? Im ersten Moment war ich verdutzt, weil es fast "logisch" klang, aber jetzt muss ich widersprechen, denn daran kann irgendwas nicht stimmen. Ich weiss nur noch nicht was? Vielleicht, weil die Mathematik nicht mit Wasser Flaschen rechnet? Nein, kommen Sie, da steckt doch irgend was anderes dahinter!?
Auch *mir erschien dieses Einfall im ersten Moment ganz logisch. Ich musste laut lachen, weil es so komisch klang. Ich dachte, das Mathematik kann also nicht mit dem Realität umgehen. Plötzlich waren Kurt Gödel und Alan Turing ganz nah. Erst heute Morgen kamen *mir dann die Erhaltungs-Sätze des Natur in den Sinn.
Ich verstehe, die Flasche Wasser, die fehlt, steht im Laden, ist somit bereits vorhanden, ist das minus 1 und wenn es dann in meinem Kühlschrank landet, ist es das plus 1. Halt, dann ist es aber nicht 0, sondern da. Dann ist die 0 nicht Nichts, sondern ein Ausgleich?
Darauf bin *ich heute Morgen auch gekommen. Minus 1 plus Eins, ergibt in das Wirklichkeit ein Mangel-AusGleich, ein Erfolg. 500 Miese auf dem Konto, werden durch 500 Geld ausgeglichen. Aber ...
Sie wollen auf die Frage hinaus, woher dann die 500 Geld kommen, stimmts?
Mit dem Geld ist das ja so ein Sache, wie übrigens auch mit dem Wasser. Aber das ist weniger Thema des Mathematik, als von unserem Verantwortung und dessen, was davon in unserem Handeln enthalten ist. Insbesondere in Ökonomie und unserem Umgang mit uns Selbst und dem UmWelt.
Sie meinen unser Handeln und nicht-Handeln - wie Sie stets richtig hinzufügen - entspricht nicht den Erhaltungs-Sätzen der Natur. Wir entnehmen nur, ohne zu erhalten. Deswegen die 0, statt einer passenden Grösse, die den AusGleich symolisiert.
Das ist das Punkt. Wir erschaffen Geld in Multibillionen Mengen, ohne jegliches Basis, wir verbrauchen inzwischen enorme Mengen Wasser, ohne dieses Wasser in dem Qualität zurück zu geben, wie wir es verbrauchen, was den MitLebeWesen und dem UmWelt enorm schadet.
Sie sagen also, dass der Mathematik der Bezug zu Realität abgeht; was auch an der Gleichung -1 +1 = 0 zu erkennen ist? Und dass auch unserem "Tausch- und Vergleichs-Wert, dem Geld, fast jeder, oder sogar aller Bezug zur Realität fehlt!
Sie sehen das anders?
Nein, eigentlich nicht. Es ist ja dann auch wohl so, dass das nicht bloss unser Verhalten gegen die UmWelt und unsere Beziehung zum Geld betrifft. Der fehlende Wirklichkeits-Bezug betrifft unser gesamtes Handeln, nicht nur das.
Was ist das Mensch? Sie wissen, dass *ich bereits seit Jahren darauf aus bin, dem ein stimmiges Füllung zu geben. Ein Antwort, dem jedes Mensch zustimmen kann und wird, das also weit mehr enthält als findiges Säugetier, mit ausgefeiltem Sprache und elaboriertem Technik, das auf zwei Beinen geht und damit Händchen halten kann. Wir sind vollkommen Natur und natürlich.
Ist das jetzt eine Entschuldigung?
Ja. Aber auch ein Erklärung, warum wir soSind (Verhalten), wie wir sind, was wiederum ein Spiegel für das Natur ist. Es kann sich in seinem "Produkt" spiegeln. Wenn wir das nur endlich anerkennen würden!
Anerkennen, dass wir nicht in einer Unendlichkeit leben, wo alles unendlich vorhanden ist, wir Alles unendlich verbrauchen und vermüllen und vermehren können ...
... sondern in diesem endlichen Planeten, diesem endlichen daSein, das uns genau diesen Respekt für das Wirklichkeit lehren könnte. Richtig.
So, dass wir daraufhin endlich (😉) un-natürlich handeln und nicht-handeln, der gegebenen Realität entsprechend.
Ich bin sehr sicher, dass dann fast alles an Angst und dessen Folgen: Gewalt, Krankheiten und irrige Phantasien - im Unterschied zu Phantasie und Kreativität, die auf dem Gründen, was ist und darin möglich ist - verschwinden.
Der Natur ein Schnippchen schlagen, indem wir Es weiter entwickeln?
Ich vermute fast, dass das das Natur freuen würde, wenn Es endlich (!) mit dem andauernden Gewalt-Handeln und dem Blindheit aufhören könnte.
Sie sprechen der Natur eine Entität zu?
Es ist ein Ganzes. Dieses Blindheit und Selbst-Unkenntnis, ist ja auch in unserem Meinen / Glauben zu erkennen, dass es Unendlichkeit nicht bloss im Singular, sondern sogar im Plural gibt, Massen / Mengen an Unendlichkeiten.
Das DaSein ist ein Ganzes, in Grenzen, ... halt, in einer Grenze?
Alles deutet darauf hin, ja. Und es ist im steten Wandel, auch das ist klar. Veränderung IST Natur. Wir sind ja nur ein Geschöpf dieses Wandels und wohl das, was sich darin am Besten erkennt.
Darf ich darüber eine Nacht schlafen?
Klar, ist ein bisschen viel auf einmal, *ich brauch jetzt ein wenig Ablenkung. Fussball vielleicht.
Dann viel Spass dabei, auf das ihr Verein gewinnt.
Danke. Dann also ...
... guten Abend.
🤡
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen