A wie Anfang
Sie erwähnten kürzlich, dass das DaSein Konkurrenz ist.
DaSein = Konkurrenz; und DaSein = VerVielfältigung. Und das DaSein ist das DaZwischen, das "Meeting Point" von 2 Grossbereichen des SEIN, die sich deutlich unterscheiden.
Das klingt logisch. Konkurrieren tun also 2 Grössen in einem Bereich des Sein, indem diese Beiden aufeinander treffen können und darin aushandeln, wer das Sagen hat?
So in etwa.
Was sind diese 2 Grössen, und um was konkurrieren die?
Alle Arten von sogenannten Gegensätzen. Hoch, Tief, Klein, Gross, Schwer, Leicht, Brutal, Zärtlich, Abhängig, Frei, Sinn, Suchend, ...
Was ist mit Leid und Freude?
..., Krank, Gesund, Gewalt, Vorsicht, Krieg, Verantwortung. Ich vermute, dass diese beiden Grössen, als 2 Kategorien, in unserer Sprache so benannt werden können; und die oben genannten Gegensätze darin enthalten sind.
Und um was konkurrieren sie?
Was denken Sie, um was Gegensätze, die einander fast (!) ausschliessen, konkurrieren?
Um einen Bestand in diesem Misch-Bereich, das das DaSein, das Natur ist? Nicht aufzugehen im Anderen.
Das Frage ist dann, warum diese Grössen sich überhaupt auf dieses Mischen eingelassen haben? Sie könnten ja auch einfach für sich weiter bestehen, ohne Abschwächung und dabei mit etwas Anderem zu kunkurrieren.
Ich vermute, besonders für das Leid ist es Herausforderug sich mit Leichtigkeit zu messen. Dem Tief zu zeigen, wie Hoch es ist, dem Gesundheit ein Schnippchen zu schlagen.
Das SEIN ist nicht Nichts! Das SEIN ist sehr viel Etwas, sehr Verschieden, also auch stets etwas DaZwischen, das lockt. Das DaZwischen ist nicht Nichts, es lockt mit (Ent-) Spannung, mit einem Mehr, das schmeckt.
Wie kann das Mathematisch erfasst werden?
1 mit 1 ergibt 0,? Wir fangen gerade erst an, das zu erfassen. Zu erkennen, dass dieses Natur kein GanzES ist, dass Es aus Grössen entstanden ist, und darum ringt dabei nicht vernichtet zu werden.
.
Strassenrand Schönheiten.
.
Schöne Poesie! Noch eine andere Frage: Ist Transparenz, ohne In davor, möglich?
Wir bewegen uns davon wegg.
Sie meinen also, das Transparenz war, und wir inzwischen dabei sind Intransparent zu werden?
Spüren Sie etwas anderes?
Nein, deswegen wohl auch meine Frage, weil auch ich spüre, dass mit all der Technik, die wir an und in uns hinein lassen, aber vor allem, wegen denen, die diese Technik produzieren und verwalten, die Transparenz nicht steigt, was auch möglich ist, sondern sinkt.
Wir waren weder in ein-Es noch für ander-Es Transparent, haben uns aber durch das Forschung in uns und um uns herum, bis fast an die Grenzen ins fast Verschwindende, und an das fast Unendliche, ziemlich nah an Transparenz heran gearbeitet. Damit auch an wirkliches Freiheit. Aber.
Wir wissen ziemlich viel, wie die Körper aufgebaut sind und wie sie bestens funktionieren könnten, wir wissen fast genau, wie dieser Planet aufgebaut ist, und dass es eine Kreislauf-Wirtschaft ist, und wissen auch, dass wir Alle einander brauchen, rund um diese Einzigartigkeit in dem DaZwischen, aber handeln tun wir, als wüssten wir all das nicht.
Das Leid lässt nicht locker! 😉
Sie meinen damit die Trägheit und die Gewalt, die darin enthalten sind. Das Wissen nützt der Freude und der Freiheit, die darin enthalten ist und beides ist dem Leid ein Greuel.
Wir beharren auf dem Glauben, so sehr, dass das Wissen stets in Gefahr ist, vom Rand in das Vergessenheit zu fallen. Zu Glauben ist so einfach: "ich glaube", ist fast das häufigste Satzanfang, oder Füllsel. "Ich weiss", traut sich kaum ein Mensch zu sagen. Es besteht das Gefahr, dafür bestraft oder ausgeschlossen zu werden, weil es Aufmerksamkeit und ein Prüfen fordert.
Sie schrieben irgendwann mal: Menschen glauben, Sex sei ein Produkt der Freude, was es nicht ist.
Ich habe dazu geschrieben, dass Freude zwar einen Anteil darin ist, aber das Leid das weit grösseren Druck darin aus- und einübt, weil das Freude, mit dem Erleichterung und dem Entspannung nur am Zwischen-Ergebnis beteiligt ist. Inzwischen bin *ich da nicht mehr so sicher.
Zurück zur Transparenz. Die geht fast nur in eine Richtung, von den Einzelnen hin zu Big Tech und der jeweiligen Macht in Gruppen und Gesellschaften. Und dient dort nicht der Aufklärung und Verbesserung, in Richtung mehr Gesundheit, längerem Leben und weiterer Freiheit, sondern einem mehr an besserer Ausbeutung, Kontrolle und Fremd-Steuerung zur Sicherung von Macht und dem üppigen Wohlergehen von einer Minderheit.
Also einem banalen "Weiter so, wie es schon immer war". Denn immer schon diente das Mehrheit einem Minderheit. Den Stärksten, Schlauesten, Hinterhältigsten, denen mit den stärkeren Waffen und den dümmsten Hoffnungen und dem irrealsten Glauben. Ja, genau in dieses Richtung geht es weiter so, nach einem kleinen Schrittchen in Richtung "Aufklärung" hat uns das träge und sparsame des Natur wieder fest im Klammergriff.
Gibt's ein "Gegenmittel"?
Kein Ahnung. Alles, was *ich weiss, ist, dass es eines geben kann, aber *ich kenne es nicht. Wie *ich schrieb, könnte es aus den Erkenntnissen des Biologie, insbesondere dem Neuro-Biologie und des Medizin kommen, aber bis Jetzt gibt es dazu kein Info.
Sie forschen weiter?
Mehr denn je.
Ich bin gespannt.
Wollen wir es dabei heute bewenden lassen?
Gerne.
Dann wünsch *ich einen ...
... guten Abend.
🤡

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen