VorWorte

Wissen schafft auch Leid[en]. Das nur zur Komplettierung und als Hintergrund für das Fragezeichen.

Dieses Blog ist eine persönliche Frage- und Antwort-Reise, mit dem Ziel das Wirklichkeit in {und aus} das ein-zu-bringen, was auch daIst: *ich.

Wissen schafft Freude? Wie? Indem das aktuelle Wissen angewendet wird, statt auf das Gestern und dessen "Wissen" zu setzen.

Viel Freude beim lesen.

Sonntag, 20. Juli 2025

Menschen Wert Logik PoeSophie

Am Anfang war das Wort. Frage: welches?

War es: Ich ... ? Das setzt ein-Es voraus. Ein-Es das war. War da ein-Es, das das Wort hatte, ein-Es, das Wörter kannte?

Oder war da "nur" Etwas? Etwas das sollte, Etwas das wollte, Etwas das konnte? 

Das Wissenschaft glaubt (!), da Es das nicht weiss, dass da Etwas war, ohne Worte, es jedoch konnte.

Die allermeisten Menschen glauben (!), da Sie (es) nicht[s] wissen, dass da ein-Er (!), war, der (!) es wollte, weil Er (!) es konnte.

Ein UnGleichung ist: Glauben ≠ Wissen.

Ein zweites UnGleichung ist: DaSein ≠ Natur. Obwohl ein Gleichung daIst: DaSein = Natur (siehe unten das Poesie).

DaSein ist Wissen. Natur kann wissen und glauben. Mensch ist Natur, im und aus DaSein. Mensch ≠ DaSein.

Mensch = daSein.

.

.

Poesie

Titel: Mensch = Logisch?

Was ist dem Mensch unbekannt? 

Mensch = Mensch, 

oder 1 ist gleich 1, wobei "gleich" ≠ das Selbe ist.

Das Gleiche ist stets verschieden vom Selbst / Selben, dem es Gleicht. Selbst-Ähnlichkeit (ist Gleichheit) ist das kleinste Grösse an Verschiedenheit.

Welchen Wert hat das was =?

Auf beiden Seiten den Gleichen. Was im Wert das Selbe ist.

Das Mathematik weiss, oder auch nicht, dass das = frisst.

Es ist nie unbeteiligt. 100% = 100%; ein Blick genügt, an zu erkennen, dass links nicht das Selbe als rechts ist, das = ist allerbeste Annäherung. Das Selbe ist einzig.

Mensch = Mensch, kein Unterschied, Verschiedenheit.

Das = wertet nicht ab. Das = wertet nicht auf. Es = Neutral.

Ist Neutralität un-Menschlich? Ist Mathematik neutral?

[Er]Zeugung: Mensch (~50%) + Mensch (~50%) = Mensch

E = mc², 6 × 6 = 9 × 4; das Gleiche ist nicht das Selbe.

Was ist das DaSein wert? Alles was Ist + Haut!

Was ist 1 Mensch wert? Alles was drinn ist + Haut = daSein.

Jedes Mensch = 1 daSein.

Amöbe = daSein, Birke = daSein, Erbse = daSein. daSein = 1.

Natur = x × daSein. Dem DaSein ist Alles daSein Gleich.

DaSein = Natur. Natur = Glauben / UnGewissheit + Wissen. 

Das Mensch ≠ Natur; dem ist Alles un-Gleich was daIst. 

Das daSein ist das un-Gleich im DaSein (Universum). 

Warum? Da: drinn ≠ drinn. Weil drInnen ist Unter(!)schied. In Wichtigkeit der Funktionen und Austauschbarkeit.

Das Körpes ist von aussen nach innen, in Haut. Aber es gilt: drInnen + Haut = drInnen + Haut. Körpes = Körpes.

Mensch = Mensch. Dem Natur ist All-Es gleich (viel) Wert. Dem Natur gilt: daSein = Wertvoll.

Dem Mensch gilt: Mensch ≠ Mensch. Das Mensch ist das Glauben in das Natur. Das Mensch ist aus und in Wissen (DaSein), ohne etwas zu wissen; was bleibt = Glauben. 

Glauben = (etwas {<= 10 %}) Wissen + Phantasie.

Wissen = (etwas {<= 10 %}) Glauben + Gewissheit.

Da Mensch ≠ Mensch, verletzt und tötet Mensch Menschen jeden Tag Millionen-fach. Das Mensch gilt sich fast Nichts.

Glauben tötet schnell. Das Selbst {ich} und andere Selbst. Das Mensch könnte in Frieden, mit Freude und Gesundheit fast 200 Jahre daSein. 

Poesie Ende

.

.

Das gilt ohne Unterlass.

.

Was bitte wollen Sie mit der Poesie da oben sagen? Erstens finde ich die schwer zu lesen - ich habs schon 3×, zweitens fehlt mir eine klare Aussage. Das mag ja alles irgendwie stimmen, irgendwie logisch sein, aber was soll es bedeuten?

Und *ich dachte, "in dem Kürze liegt das Würze", also keine langen Sätze, mehr so Mathematisch, dann ist es leichter verständlich.

Ist es nicht.

Ist angekommen.

Vielleicht wird es erst verständlich, zumindest leichter, wenn dazu eine klare Aussage, eine Schlussfolgerung dazu geliefert wird.

Gut. Einmal ist *mir klar geworden, das Tatsachen-Wissen heilsam ist und befriedet. Dann ist *mir längst klar, wie einmalig und wichtig das daSein ist und zwar jedes daSein. Und dann wird *mir langsam immer klarer, warum das Natur so ist, wie Es ist.

Das wäre?

Natur ist sich (!) gleich un-wichtig. Das = ist dem Natur / uns unwichtig, was es faktisch aber nicht ist. Einerseits ist das, was Es geschaffen hat fast unfassbar grossartig, komplex und wertvoll; andererseits wird davon blindlings genauso unfassbar viel produziert. Wir erdmondlichen LebeWesen sind im Vergleich mit dem Umgebenden DaSein absolut aussergewöhnlich und voll von enormen Möglichkeiten. Fast nichts davon wird genutzt, wir werden verbraucht, wir sind quasi Weggwerfware. Für das Natur und auch für, besser Gegeneinander. 

Schon klar, das geht ja aus fast all ihren Texten hervor. Sie haben aber noch immer keine Idee, wie dieses natürlich Verhalten, das auch uns eingeprägt wurde, in Milliarden Jahren, zu ändern ist. Auch aus der Poesie oben, ist das nicht erkennbar. Ich weiss, wie wichtig Wissen ist, ich, wie auch Sie, wissen jedoch, dass uns das Natur das Lernen ziemlich schwer geMacht hat. Die Trägheit! Es ist viel leichter einfach dem Gegebenen und irgendwelchen fremd-Vorgaben zu folgen, wie es fast Alle tun, als zu forschen, selbst zu lernen, wirklich Wissen zu wollen, was Ist. Das ist doch das Frage. Wie überwinden wir die natürliche Vorgabe der Trägheit? Wie statten wir jeden Menschen mit der Motivation aus, Selbst erkennen zu wollen, was ein-Es ist, was das DaSein ist und was darin alles möglich ist. Mit Drogen klappt das nicht, egal mit welcher, das ist längst klar, daran sind Alle gescheitert und viele viel zu früh daran gestorben. Also wie?

Ich weiss es noch (!) nicht, aber *ich bleibe drann. Das Poesie oben, ist Ergebnis dieses forschens und fragens. Und dieses Dialog ebenfalls.

Sie denken, dass ihnen das gelingen wird?

Schön, dass Sie nicht hoffen geschrieben haben, gehofft ist oft und stets vergeblich, zumindest, was die grossen Fragen und Wünsche anbelangt.

Ich kenne ihre Ansicht von Hoffnung. Wollen wir es dabei für heute belassen?

Gerne.

Dann wünsche ich Ihnen ...

... einen erholsamen Abend.

Danke.

🤡

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen