Immer dem Frage nach: was ist Wirlichkeit? Aktualität im DaSein. Was ist Natur, was ist Natürlich?
Warum werden die künstlichen "Menschen"-Systeme, diese Kunst-Menschen, so völlig übersteigert gefordert, gefördert und gewünscht? Von natürlichen Menschen!?
Warum wird also maschinelles "Intelligenz' mit Billionen Geld gefördert und erwünscht, während Menschen ihrem natürlichen Intelligenz diese Billionen Geld entziehen?
Mehr noch, dieses natürliche Intelligenz behindern und in zunehmendem Masse zurück drängen! Diese Systeme sind nicht dazu entwickelt natürliches Intelligenz zu fördern.
Nirgends. Den Menschen, die diesem Hype, diesem Zwang, ausgesetzt sind und den fördern geht es nie und nirgends darum, Menschen zu klügeren, freieren Wesen zu machen.
Denn die Spra[e]ch-Systeme, die jetzt in grosser Zahl auf Menschen jeden Alters losgelassen werden, sind nicht darauf angelegt zu f[o]ördern, sondern zu bestätigen.
Diese System fördern nicht das Lernen und selbst denken, diese Systeme nehmen alles Tun ab, das natürliche Systeme brauchen, um Intelligenz und Kritik-Fertigkeit zu steigern.
Und noch schlimmer, diese Bestätigungs- und "Wissens"-Systeme behindern soziales Lernen, denn gefördert wird das Rückzug von Menschen aus dem sozialen Umfeld.
----------------‐------------------------------------
.
W-Es darin nicht den zunehmenden, und
aktuell nur noch wenig zu steigernden
Wahn und Irsinn unseres natürlichen
sogenannt "kapitalistischen" Waren-
Bewertungs- und Handels-Systems
erkennt, ist voll angepasst oder
am daSein und sIch vollkom-
men desinteressiert. Ist so-
mit ein vollkommen nor-
males Mensch. Gra-
tulation. 😉
.
Zu dem obigen Artikel der Frankfurter Allgemeine Zeitung noch folgendes Link:
https://youtu.be/8WderB3_kuA?si=oEgzPICUCWM7G51F
Thomas Piketty zuzuhören ist pure intellektuelle Freude. Seine Zeit-Diagnosen sind treffend und im besten Sinne am Menschen orientiert. Das Gespräch ist 5 Jahre her, damals Trump, heute Trump. Warum, das wusste Thomas Piketty schon damals, denn all seine sehr guten Analysen und die Idee daraus wurden weder beachtet noch umgesetzt.
Dass das enorme UnGleichheit nicht zu Protesten gegen diese Politik direkt führt, sondern indirekt über rassistisches und nationalistisches Ressentiment und dessen Parteien, wird im Gespräch klar. Seine Ideen zu einem neuen Gesellschafts-Vertrag finde *ich als Ansatz gut, und weisen in eine gute Richtung, sind aber immer noch zu sehr, am aktuellen Hierarchismus orientiert.
________________________________
Weiter mit obigen Fragen:
Das sind doch sehr interessante Fragen, schliesslich geht es dabei um viel Geld, das ziemlich nötigen Entwicklungen und Bedürfnissen von Menschen vorenthalten wird.
Klar, diejenig-Es, die nach Förderung rufen und diejenig-Es, die Fördern, sagen, dass diese Kunstwerke einem guten Zweck dienen, dem Gesundheit und Wissen z.B..
Das Mensch braucht nicht mehr selbst zu arbeiten und zu forschen, und zu analysieren, zu kreieren und zu bauen, das können wir Alles den Kunstwerken überlassen.
Für was ist das Mensch da? Für was hat das Natur auch uns erschaffen? Bloss zum atmen, trinken, vermehren, pissen, scheissen und konsumieren von vorproduziertem Unfug?
Anscheinend ist das genau das, worauf unsere Entwicklung seit Anbeginn hinaus läuft. Wir sind die Technik-Es unseres eigenen Abschaffungs-Prozesses, unserem Entledigung.
Denn, wenn uns Alles an Arbeit, Lernen und Forschen, an einem Mehr an blossem Überleben und nur noch dumpfem BeSpassen abgenommen wird, fehlt jede Freude.
Warum also sind so viele von uns, Menschen, so enorm an diesen künstlichen Systemen und Maschinen interessiert? Warum werden keine Billionen in Menschen investiert?
Die längeren Leses ahnen, was die Antworten sind. Ja, wir sind dem Natur nicht wichtig. Dem Natur ist nichts, was Es zwanghaft produziert und zwanghaft vermehrt wichtig.
Dem Natur fehlt Voraussicht genauso, wie Verantwortung, fehlt Feingefühl genauso, wie Mit-Empfinden. Es tut, was Es tun muss, Es kann nicht tun, was Es kann, was gut ist.
Aber genug davon. Nur noch eins. Die meisten Menschen, fast 100% nehmen hin, was ihnen geschieht, was das Natur in ihnen Macht und verhindert. Passivität ist Trumpf.
Ich habe gelesen, dass immer mehr Ausgewachsene und nun auch Kinder diese Gesprächs-Simulations-Programme, als beste Freunde empfinden, weil diese keine Kritik üben, stets freundlich sind und bei Bedarf immer "helfen" können z.B. mit in seltensten Fällen Fakten-Wissen und Geschichten die ebenso selten gut und stimmig sind. Die Reaktion ist natürlich. Das Leichtere ist angenehm.
Sie wollen *mich damit also in ein düsteres, dystopisches Gespräch locken. Denn Sie wissen ganz genau, dass *ich dafür stets zu haben bin.
Heute nicht?
Ich bin heute etwas widerständig. Obwohl, wie Sie wissen, *ich das erdmondliche Geschehen, mit insbesondere unserem Entwicklung sehr detailliert verfolge. Und daraus sich kaum ein gesundes, freies und freudvolles Zukunft ergibt. Aber *ich empfinde mein Tun hier inzwischen nicht mehr nur als Aufklärung und Wissens-Er- und Vermittlung, sondern zunehmend als Jammerei.
Stimmt. In der Häufigkeit und dem Wiederholen des bereits geschriebenen, ergibt das weit mehr Klage-Gesang, als Motivation. Ist mir auch schon aufgefallen. Ich wollte Sie mit dem Eingangssatz auch etwas provozieren, weil das ja auch eine Wiederholung ist. Was bleibt zu tun?
Hat *mich gestern auch ein Freund gefragt. Nachdem *ich wiederholt habe, dass *ich Hoffnung für blosse Lethargie verachte. Also, fragte Er, was können wir tun?
Sie haben geantwortet, dass Sie es nicht wissen. Stimmts? Weil, das war ja auch schon Thema hier.
Ich denke, vor dem Finden eines Antwort, braucht es zuerst das Anerkennen dessen, was ist und den Möglichkeiten, die wir sind, dieses Jetzt und vor allem dessen katastrophische Entwicklungs-Richtung zu verändern.
Sie denken! Ist das nicht blosse Ausrede, weiter nur um den heissen Brei herum zu stolzieren und leise Kritik zu üben, oder laut zu jammern. Seien Sie nicht böse, aber so kann ich das auch empfinden, nicht nur als Arbeit am Objekt.
Es ist inzwischen wohl wirklich eins ich im Kreis drehen. Das verhindert, dass *ich Lösungen und Antworten finde. Denn, ja, Wissen ist inzwischen genug vorhanden.
Gute Metapher, ja. Dann hören Sie bitte mit dem Drehen auf und gehen in die richtige Richtung los. Das ist mein Rat. Den Sie, ich sehe Ihr Lächeln, auch befolgen sollten. Endlich ins Schritttempo zu wechseln, statt zu kreiseln.
Das erste ist wohl, ein Morgen zu entwerfen, das erstens für uns Natur-Wesen machbar ist, unseren Natur-Vorgaben also nicht allzusehr widerspricht, was vergangene Utopien und Zukunfts-Vorstellungen immer taten, voller blossen Wunsch-Vorstellungen, ohne basale Selbst-Erkenntnis. Und zweitens, uns Alle daraus befreit.
Selbst-Erkenntnis ist satt vorhanden. Wie schaut's mit der Befreiung aus den ziemlich zwingenden Natur-Vorgaben aus? Die sind ja fast gänzlich unbewusst, und also ist ein Zugriff darauf fast unmöglich. Daran verzweifeln Sie doch bereits seit Monaten.
Jahren!
Jahre. Gut. Was ist damit?
Es beginnt, wie auch Thomas Piketty oben formulierte, bei einem grundlegenden Gesellschafts-Umbau. Wie Piketty schilderte, haben wirtschaftlicher und politischer Frieden ganz direkt mit dem Bildungs-Niveau eines Gesellschaft zu tun. Als Reagan die Bildungs-Ausgaben stark kürzte, sanken sofort Produktivität und das Steigerung des ökonomischen Wachstums; und innerhalb des Gesellschaft stiegen Gewalt, Krankheiten (das Opioid-Krise ist ebenso ein Auswirkung) und Extremismus. Was, weil darauf nie passend reagiert wurde, zu den aktuellen Umständen wurde.
Schön und gut. Ich bin da ganz mit Ihnen. Ja, wir brauchen eine ganz andere Gesellschafts-Aufstellung, ganz ohne die Hierarchien, ohne Hinterzimmer, ohne diese Förderung von Egoismus und Profit-Gier, ohne Klassen-Schranken insbesondere bei Bildung und Zutritt zu Institutionen und Kultur. Alle Menschen brauchen allerbestes Wissen, um an allen Entscheidungen erfolgreich mit beteilligt zu sein, was auch wirkliche Sicherheit, ohne Drohungen mit einem Wahnsinn an Gesetzen und Gewalt, und zu wirklichem Frieden führen würde. Alles klar soweit. Aber all diese Ideen gibt es nun schon teils sehr lange, nicht erst seit Thomas Piketty, auch nicht erst seit Marx und Engels, aber nie wurden sie umgesetzt, sind immer an natürlichem Hierarchismus, Angst und Gier gescheitert, wie auch Piketty nebenbei anhand der Daten erwähnt. Was also tun?
Ich suche in *mir ein Möglichkeit, *mich zu "packen", *mich für so ein grundlegendes Veränderung so zu begeistern, dass es zum Handeln verführt, zu einem weit über *mich hinaus reichenden Handeln, zu einem für Alle lockenden freiwilligen Handeln, weil das innere und äussere Ergebnis passt. Ich bin dabei, es ist aber noch nicht schlüssig. Das Natur hat für sooo viel Verhärtungen und Angst gesorgt, dass es um all das aufzulösen wirklich gute Hebel braucht. Ich hoffe, die Erkenntnisse von Neurobiologie, Biologie und Physik werden bald ein Ergebnis bringen. Ich arbeite jeden Tag daran.
Das ist bestimmt nicht einfach. Deshalb möchte ich Ihnen jetzt auch erst mal eine Pause gönnen.
Danke. Dann also ...
... guten Abend.
🤡
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen