Umfangreiches Selbst-Erkenntnis ist ein Voraussetzung für Freiheit und für wirklich Selbst-Entschiedenes Handeln, nicht-Handeln und somit Verändern oder Belassen.
Ist das so?
Ein Voraussetzung, das uns fast zu 100% fehlt. Welches Mensch ist umfangreiches Selbst-Erkenntnis in Wissen und Trieben, Angst und Emotionen? Innen und UmWelt.
Das Gespräch unten, nimmt dieses Anerkennung ernst und beleuchtet dessen Gründe. Alles ist Vergangenheit, ist ein wichtiges Erkenntnis. Was folgt daraus und können wir das ändern?
.
Schönes Flohmarkt-Fund
.
Als leicht zu lesendes ( 😀 ) Vorwort folgendes:
Das Sprache geht von bisher 3 möglichen körpeslichen und damit auch bewussten Zuständen aus: Intelligenz, Klugheit und als bislang "höchstem", erstrebenswertestem, Weisheit.
Ich erlebe, dass Weisheit, wie auch die beiden anderen körpeslichen Zustände, von Menschen anderen Menschen fast vollkommen bedeutungs- und wertlos zugeteilt werden. Klugheit fast jedem x-beliebigen halbwegs intelligenten Menschen - Verzeihung, aber *ich bewerte das vielleicht etwas zu streng, aber so ist es eben - und auch Weisheit wird Menschen zugesprochen, die keines der Kriterien erfüllen, die *ich dafür nötig erachte (siehe den Beitrag in dem Link unten).
Deswegen bin *ich dabei Wert und Bedeutung für ein Zustand zu erarbeiten, das dem Beliebigkeit dieser alten Begriffe entkommt.
Hier das Link:
https://wissenschafftfreude.blogspot.com/2023/10/ist-weisheit-alles-was-wir-erreichen.html
Sie bemerken, dass *ich, was all die "Weisheits-Literatur" und die Zuschreibungen zu lebenden oder gewesenen Menschen anbetrifft, mehr als skeptisch bin. Vielleicht, weil das, was *ich in den Begriff "Weisheit" einfülle, mehr ist, vielleicht sehr viel mehr ist, als ganz allgemein, oder auch speziell, darin enthalten ist?
Weisheit, als Zustand eines LebeWesens, eines Spezies, das von all dem weiss, was Es an Natur-Vorgaben / Zwängen, in den Milliarden Jahren Vergangenheit und Natur-Prägung eingefüllt bekommen hat, also beinhaltet. Was Es ist!
Somit alle unbedingten - allermeist unbewussten - Natur-Vorgaben "Triebe" anerkennt (Triebe, als - ohne Wissen - vollkommen unhintergehbaren Zwänge), also: Egozentrik {=Überleben}, Dominanz {=Gewalt, als fast einzige Handlungs-Maxime (was bleibt LebeWesen fast ohne Wissen und Mit-Empfinden auch übrig?)}, Vermehrung {=Sex (Anbahnung und Aufzucht "Liebe" als fast einzige Dämpfung von Gewalt)}, Zu-/Unter-Ordnung {=Tribalismus}.
Und ein Selbst und dessen Spezies, das von dem sehr rudimentären natürlichen Gefühls-Haushalt / Stimmung weiss (fast blosses Leid; s.u.), das dadurch bloss möglich ist.
Die milliarden Jahre, auch unserer speziell menschlichen Prägung, ergeben ein Übermass an Ausgesetztheit, Verunsicherung, Überforderung und Verängstigung. Ein Übermass an gegenseitigem Gewalt. Nachzulesen in allen alten Mythen, Märchen, Religionen und Gräbern.
Einem Dauer-Geschehen voller natürlichem äusseren (UmWelt und Gruppe [Gruppenbildung erfordert Gewalt nach Aussen und ebensolche nach Innen]) und inneren {Krankheiten und Behinderungen} Gewalt, also dem grossen Emotions-Bereich des Leid. Von wirklichem Freude, dem anderen grossen Emotions-Bereich gab es nur sehr wenig.
Zartheit, Milde, Mit-Empfinden, Aufrichtigkeit, Vorsicht und Zärtlichkeit, sind auch Heute fast Nirgends zu spüren und zu fühlen. Für das kleine DaZwischen (zwischen Leid und Freude), dem Mischbereich {Gefühle}, ist deshalb bis Jetzt k[aum]ein Platz.
Weisheit, ist als Zustand das Anerkennung dessen, was jetzt ist, was wir jetzt sind, wir Alle (LebeWesen) um diesen kleinen Planeten herum! Bestes umfangreiches Wissen und das weite Gefühls-Spektrum, Innen, und tiefe Empfinden, im Aussen.
Weisheit, als aktuelles Wissen von dem Vergangenheit des DaSein, des Galaxie, des Sonnensystems, des Erde, unserem Aufbau {Grundpartikel der Atome, alle Kräfte, Atome, Moleküle, Molekül-Ketten, Zellen, Körpes, in Formen, Farben, Bedürfnissen und den jeweiligen Natur-Vorgaben}, dem fast (!) vollständigen Fremd-Bestimmtheit allen daSein, dem vollkommenem Fehlen von wirklichem Freiheit ausgeliefert.
Was wir "Freiheit" nennen, ist bis dato gefüllt mit blossen Ideen, blühenden Wunsch-Vorstellungen, Egozentrik, ist lediglich Ankündigung, dem, wie auch dem Weisheit, noch fast sämtliche Grundlagen fehlen. Das Neurobiologie beweist das seit Jahrzehnten (siehe dazu die Neurobiologie-Beiträge in diesem Blog).
Wir Menschen beweisen das Fehlen von Freiheit und das blosse Trieb-Handeln und nicht-Handeln, rund um den Planeten, alltäglich. Gewalt und Angst, Anpassungs-Zwang und Macht-Unterwerfung, als fast einzige Handlungs-Maxime. Ausnahmen, die das nicht Bestätigen, gibt es kaum. Und auch diese werden stets weniger, je mehr unser Handeln ungebremst nicht nur unsere Lebens-Grundlagen zerstört.
Kurzum, Freiheit und Weisheit brauchen als Wachstums-Grundlage, das Abstreifen des Vergangenheit, das Überwinden (Ausheilen?) all der zukunfts-blinden Natur-Vorgaben, die uns als Handlungs- / Bewegungs-Erregung fast nur Gewalt (Effizienz-Steigerung, Anpassung an Durchschnittlichkeit "Schönheit") oder Trägheit (Gemütlichkeit, Faulheit, Optimierung, Lüge) anerzogen / eingeprägt hat.
Mir ist das, was uns meist "Weisheit" ist, viel zu Menschen-Zentriert, viel zu eng, zu wenig WEIT. Deshalb schrieb *ich in dem Blogbeitrag auch davon, dass es wohl eines neuen Begriffs bedarf, um das oben geschriebene darin zu erfassen. Dann ist das allgemeine Begriff lediglich eine bessere, nettere, etwas reifere Form des banalen Klugheit.
.
Mir ist klar, wenn Sie weiter so schreiben, werden Sie nie Leser finden.
Ach!?
Flüssig und leicht verdaulich ist da nix. Ich bin Ihnen ja zu geneigt, deswegen mach ich die Mühe die Sätze drei mal zu lesen, aber auch mir geht dabei oft die Luft aus.
Mir kommt es darauf an, verstanden zu werden, auch oder gerade in Details. Deswegen die Einschübe. Es sind ja nun Sachtexte und kein Prosa.
Trotzdem könnte ihr Stil leichter sein. Sie können ruhig etwas mehr Wissen bei den Lesern voraussetzen; und die Texte etwas anders strukturieren. Ohne diese ständigen Unterbrechungen und Klammern. Und ich weiss auch oft nicht, worauf Sie hinaus wollen.
Danke für das Kritik. Ich werde es bedenken.
Worauf also wollen Sie hinaus?
Dem Natur ein Schnippchen schlagen. Weniger Aggressiv, den Vorgaben des Natur entkommen. Vorgaben und Zwänge, die unser Handeln und nicht-Handeln, unser fast ganzes daSein, bis Jetzt und auch Morgen, noch zu 100% festlegen.
Fast. Das haben Sie vergessen, denn sonst könnten wir doch noch nicht mal über sowas wie Emanzipation nachdenken.
Danke, für das Korrektur. Das ist das bisschen Zweifel, das klein wenig Spontaneität und Unvorhersehbarkeit, das in das Geschehen des DaSein integriert ist. Das sich vom aller kleinsten, bis zum Aller Grössten summiert, um Wandel in allen Niveaus zu ermöglichen; allerdings nur extrem langsam und ungerichtet, ziellos.
Sie erkennen kein Ziel der natürlichen Entwicklung?
Nein. Erkennen Sie eins?
Nein. Ich erkenne bestenfalls den Zwang zum Vermehren und darin den Zwang zur Verschiedenheit. Und was die Entwicklung von Verhalten, also Ethik und Moral angeht, ein Vorantasten in bestenfalls Schritt-Geschwindigkeit, mal ein wenig vor, aber dann auch immer wieder auch zurück. Im Moment, ist Menschenweit ein zurück weichen, ja fast ein zurück zucken zu bemerken. Überall Nationalismus, überall Wissens-Feindlichkeit, was die Gewalt so fördert, dass es nicht nur mir grosse Angst macht.
Je mehr bewusst ist, dass dieses Planet endlich ist, sowohl in Fläche, als auch in Ressourcen, Entwicklingschancen und Vermehrung, umso stärker steigt das Druck, mit dem Gewohntem, dem Vorgegebenen aufzuhören.
Wir erkennen weder das eine - Endlichkeit -, noch dessen Konsequenz - Verhaltensänderung - an, das ist wenigstens mein Eindruck. Weder als Einzelne, noch als Gesellschaften in Wirtschaft und Politik.
Es gibt viele Initiativen, als einzeln-Es, als auch in Politik und Ökonomie, aber ja, im Grossen und Ganzen sind sehr starke Beharrungs-Kräfte am Ruder; und die rudern nicht nach "vorne", sondern bestenfalls seitwärts. Die Meisten rudern in das Richtung aus dem Alles kommt, was wir an- und wahrnehmen können. Was wir fühlen und spüren.
Die Vergangenheit? Also zurück.
Und da wir in absolutem Mehrheit das, was ist, was wir sind und was war, nicht annähernd passend anerkennen und interpretieren, ist auch dieses "Zurück" fast blankes Phantasie.
Deswegen wird das, was uns das Überleben um die Erde ermöglicht hat, aktuell schlecht gemacht und finanziell ausgehungert, Wissenschaft und Literatur. "Bildung" bloss noch, um irgendwelches Glauben ein zu trichtern und das blinde Folgen anzutrainieren. Es ist zum Fürchten!
Sie stehlen *mir meine Stimmung! Das ist hier doch wohl bis Heute, *mein Part dieses Dialogs, das Blaue, nicht vom Oben, sondern vom Unten. :-)
Auch mir geht die gute Laune ab und an aus. So sehr ich das Positive auch hoch halten möchte. Aber zurück zu den Gründen unseres Handelns, oder auch nicht Handelns, wie Sie stets mit denken, dass auch Passivität und Trägheit ganz klar auf das Geschehen einwirken.
Darf *ich zuerst noch ein wenig zum Vergangenheit schreiben?
Aber klar. Sie haben ja schon öfter die Tatsache erwähnt, dass aufgrund der Lichtgeschwindigkeit und der des Schalls, also von Informations-Weitergabe ohne jegliche Verzögerung, alles Wahrnehmen, auch Inner-Körperlich, Vergangenheit ist.
Das DaSein, das Wirklichkeit, ist ein Jetzt, ist vollkommenes Aktalität, aber jedes Wahrnehmen dieses Aktualität ist ein Nachher. Es gibt also weder das Möglichkeit, das was jetzt passiert zu spüren, noch gar voraus zu spüren, in das was als nächstes passiert. Auch dem DaSein, dem Natur, ist das unmöglich, ganz einfach, weil ES nicht in ein Nichts, in ein Leere hinein (hinaus?) entwickelt (expandiert?), weil es mit dem worin / womit ES entwickelt reagiert. Ohne diese worin wäre das DaSein ein ziemlich langweiliges Vorgang, und absolut Berechenbar. Bewusstsein ist so ein "Worin-Prozess". Photonen erregen Neuronen; diese werden nach verschiedenen Kriterien (Kanten, Bewegung, Intensität) in verschiedene Bereiche geliefert, dort mit Vorhandenem verglichen, dann beginnen diese verschiedenen Bereiche einander die Ergebnisse mitzuteilen, wenn dies ein bereits bekanntes Ergebnis ergibt, erregt das ein Übereinstimmung von Schwingungen. Erst wenn das gelingt, wird es dem Inhab-Es der Neuronen mitgeteilt.
Bewusstsein ist ein stetes Nachher. Nie wirklich Aktualität. Und auch das DaSein weiss immer erst hinterher, was Es da gerade produziert hat. Aber manchmal haben Menschen Gedanken, oder Eingebungen aus der Zukunft, sie "sehen" etwas voraus, was dann wirklich eintrifft. Alles nur Zufall?
Viele Menschen spüren auch Ereignisse, die weit entfernt passieren, spüren den Tod von Verwandten und Freunden. Ergebnisse des DaSein, die einem Aufklärung bedürfen, so wie auch das Quanten-Verschränkung, also das Zustände in entfernten RaumZeit-Bereichen im absolut selben Moment geändert werden, ohne jegliches Verzögerung. Wie das mit den Regeln des DaSein in Einklang zu bringen ist, ist noch aufzuklären.
Können wir das Gespräch Morgen fortsetzen?
Gerne, *mir ist auch nach Entspannung. Also dann ...
... guten Abend.
🤡
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen