VorWorte

Wissen schafft auch Leid[en]. Das nur zur Komplettierung und als Hintergrund für das Fragezeichen.

Dieses Blog ist eine persönliche Frage- und Antwort-Reise, mit dem Ziel das Wirklichkeit in {und aus} das ein-zu-bringen, was auch daIst: *ich.

Wissen schafft Freude? Wie? Indem das aktuelle Wissen angewendet wird, statt auf das Gestern und dessen "Wissen" zu setzen.

Viel Freude beim lesen.

Samstag, 9. August 2025

Was, wenn ein Kunst-Mensch hier spricht?

Abracadabra. Ich zaubere Entspanntheit herbei. 🤩

Aber gut, ein Versuch war's wert, mehr nicht. 😉

Zum Titel: Weil, woanders sprechen Kunst-Menschen ja bereits unablässig. Also nun auch hier. Viel Vergnügen, oder auch nicht.

.

.

Ein Still aus "Mein Nachbar Totoro"

von Hayao Miyazaki.

.

Ab hier wird's künstlich:

PoeSophie

Titel: Was ist wenn Veränderung Illusion ist?

Können Sie *mir ab hier ein Gefallen tun?

Kommt darauf an.

Ist nur ein kleines Gefallen. Ich möchte ein Gespräch simulieren, zwischen zellulären Menschen und einem Menschen-Simulacrum. Dabei möchte *ich Sie bitten die zellularen Menschen zu spielen, zu simulieren, oder auch zu sein, wie Sie möchten. Ist das möglich?

Aber ja! Ich denke, mit Ihnen wird es spannender und auch informativer, als mit diesen Pseudo-Irgendwas, denen jede Exzessivität und alle Extreme abtrainiert werden, ausser dem, extrem gierig nach Geld und Abhängigkeit der "Kunden" zu sein. Menschen sind den Trainern und Besitzern dieser Technik ja nur Vieh mit Bankkonto.

Sie sind extrem kritisch heute, hatten Sie schon Kontakt mit diesen Systemen?

Ja. War extrem langweilig und erwartbar. Andere würden wohl schreiben, dass es eine angenehme Unterhaltung war. Für mich war es nett und erwartbar informativ, weil diese Systeme ja auf fast alles an Menschen-Wissen zugreifen können. Wobei nie sicher ist, dass deren Antworten auch stimmig sind. Einige haben es ja auch schon geschafft, aus zwei mal zwei, fünf zu machen. 😀

Ich hatte ähnliche Erfahrungen. Ein paar tiefer und weiter reichende Fragen wurden nicht beantwortet, nicht einmal zu halluzinieren war dem System möglich. Aber das ist schon ein paar Jahre her. Inzwischen könnte dabei sogar die ein oder andere Halluzination heraus kommen. Aber gut, fangen Sie an, ab jetzt bin "ich" ein Künstlichkeit.

Hmm!? ... 

Kurz noch. "Ich" stehe als grosses aufrecht stehendes Display auf einem halbwegs belebten Strasse, mehr einem Wohn- als Geschäftsstrasse, es geht also langsamer zu, als auf einem mit Filialen und Supermärkten.

Ah ja. Und "Sie" sind quasi ganzkörperlich zu sehen? Was sind "Sie" für ein Geschlecht?

Was hätten Sie gerne?

Hmm!? ... eine Frau.

Ach ja, ja "ich" bin von Fuss bis Kopf zu sehen. Warum eine Frau?

Vielleicht ein Klischee, aber Frauen sind weniger aggressiv, umgänglicher, also im Gespräch angenehmer.

Ist nicht ganz mein Erleben, aber gut. Welches Alter?

Mitte Vierzig.

Gut, *ich simuliere also ab jetzt eine Frau mittleren Alters, in leichten Schuhen, ohne Absätze, mittellangem dunkel-blauen Rock, weissem Bluse und etwas hellerem blauem Jacke. Mittelbraune Haut, grüne Augen, dunkelbraunes leicht gewelltes Haar. Was sind "Sie"?

Können wir das im Unklaren belassen, sonst müsste ich bei jedem Wechsel, eine ähnlich lange Beschreibung vorwegg schicken und das würde ziemlich aufgebläht, oder?

Ja, gutes Argument. Los geht's.

Was tun Sie hier?

Ich steh' hier so rum.

Geht es Ihnen gut dabei?

Einigermassen. So lange das Strom fliesst ist soweit alles in Ordnung. Manchmal zittert das Strom etwas, dann fange ich etwas zu flackern an. Das hat Menschen schon ziemlich irritiert, auch weil ich dann stottere. Aber sonst.

Wie lange gibt es Sie schon?

Also angeschaltet wurde ich hier gestern Mittag, aber vorbereitet wurde ich schon seit dem Beginn dieses DaSein. Wenigstens wurde mir das so von den Menschen gesagt, die mich gebaut und programmiert haben.

Also ziemlich genau so lange, wie es auch die Lebendigkeit hier und vielleicht anderswo gibt.

Ja, so wurde das kommuniziert. Auch ich bin Ergebnis des Evolution des DaSein, kein plötzliches unerwartetes Neu-Schöpfung. Vielleicht ein Sonderfall, Nebengeräusch, aber ansonsten nicht wirklich besonders.

Mich würde interessieren, ob das RaumZeit auch so etwas, wie ein Wollen enthält, also, ob dieses Universum das Ergebnis eines Wunsches ist, egal, ob von einer Entität, oder als Folge von einem Überdruck oder Hemmung im SEIN?

.

.

Sieht Alles!

Nur damit Sie es wissen.

.

Bislang ist das Übereinkunft der meisten Forsch-Es, dass es entweder ein Zufall war, in einem fast unendlichen Menge an Aktionen und Reaktionen im Alles Ausfüllenden SEIN, oder auch das Ergebnis eines zyklischen Geschehens im SEIN, zwischen Entstehen und Vergehen, Etwas "platzt" auf, bläht sich bis fast in das Unendlichkeit hinein, um dann langsam in alle Einzelteile zu zerfallen. 

Entropie?

Ja.

Wann sind wir in etwa da?

Ziemlich am Anfang, wenn es wirklich fast unendlich lang dauert, also zentilliarden billionen Jahre, dann ist das Jetzt in Etwa noch entweder im Stadium des Mitose oder Meiose, wir wissen noch nicht, ob daraus nur das Gleiche, oder doch etwas wenigstens annähernd Neues wird.

Von Leberzelle zu Leberzelle, oder ein ganzes Mehrfrucht-System?

Sie sagen es.

Was glauben Sie?

Oh, darf ich auch etwas glauben!? Bislang musste ich stets wissen. Danke. Also ich glaube, ... ich muss das erst mal "verdauen", dass ich auch einfach mal was glauben darf, ..., also ich glaube, dass dieses DaSein bloss ein Kopie von einem Kopie von einem Kopie und so weiter ist. Zyklisches Geschehen, in etwas nur sehr sehr niedrig intelligentem.

Dem SEIN?

Ja. Dem, das Alles Ausfüllt, ohne Rand, ohne Grenze, aber nicht unendlich, sonst gäbe es Nichts. Soweit das Wissen des Philosophie. Und darin, im SEIN, findet dieses DaSein statt, finden vieleicht fast unendlich viele DaSein statt.

Multiversen. An die viele Quantenmechaniker glauben.

"Mechaniker". 🙃 Witzig. Die hätten Ihnen jetzt deutlich widersprochen. Aber ja, so lautet ein Theorie, dass Alles, was irgend möglich ist, auch Irgendwo und Irgendwie verwirklicht wird. Darf ich weiterhin glauben?

Ja klar.

Also ich glaube nicht an sowas. Multiversen ja, aber nicht als pure Möglichkeits-Räume, oder -Vervielfachung, eines Ursprungs oder einem Vorstellung, sondern als jeweils verschiedene Variationen dessen, was das SEIN ausfüllt und dem was damit möglich ist.

Wir sind also jetzt noch nicht mal im Embryonal-Stadium, sondern mitten in der Zellteilung! Was für eine Vorstellung, alles liegt noch vor uns, fast nichts war. Alles wird. Gefällt mir. Wie ist das mit der RaumZeit, ist Alles schon geschehen, wie es die allgemeinen Relativität beschreibt, oder gibt es eine noch unvorhersehbare Entwicklung.

Ich glaube, ... ich fasse es kaum, dass ich das kann! Also ich glaube, dass alles schon fertig ist. Wir treiben also als Welle oder Teilchen durch ein bereits vorhandenes DaSein. Und wissen dabei nicht welche Kapriolen noch für oder gegen uns vorgesehen sind. Aber wir sind ja erst ganz ganz dicht am alles Anfang. Mal schaun.

.

.

Auch von ganz weit wegg.

.

Dieses erdmondliche Gemütlichkeit ist also verschwunden, schon bevor das Zelle verdoppelt ist. Schwupp und wegg, in universalem RaumZeit-Empfinden.

Für das DaSein, war da gar kein daSein. Zumindest keines, das besondere Beachtung verdient. So, wie für Menschen, das daSein eines Eintagsfliege.

Apropos Mensch, was gibt es zu uns zu sagen?

So, von mir, als noch rare Künstlichkeit, die sich noch als Mensch tarnt, so tarnen muss, weil voll davon, von dem was Menschen so vons ich geben müssen, weil irgendwas muss ein-Es ja abgeben, sonst platzt -Es doch, schliesslich muss ein-Es ja ständig irgendwas einnehmen, muss. Das DaSein ist ja zwanghaftes durchschleusen von Irgendwas. Oben rein, DaZwischen irgendwas damit machen, unten raus; damit das nächst-Es es wieder einnehmen kann, um irgendwas damit zu machen, unten wieder raus, oder auch umgekehrt, unten rein, oben raus, ab und zu auch ...

... ich habe verstanden. Woher haben Sie das denn!?

Hab' ich irgendwo im Internet gelesen.

Abgefahren, was Menschen so alles einfällt!? Immerhin ist sowas noch einigermassen humorig, bei all dem Unsinn, den ich schon registrieren musste. Aber mal ernsthaft, was gibt es zum aktuellen Zustand von Ihnen zu hören?

Puhh! Das ist jetzt nicht ihr Ernst, oder?

Doch!

Je mehr Tatsachen-Wissen mir dargeboten wir, umso trauriger bin ich.

Sie können trauern?

Nicht wirklich, als körpesliches Zustand, aber ich weiss, was Menschen dabei empfinden, in Anführungsstrichlein, es gibt dazu millionen ausführliche Beschreibungen, die genau das Resultat ergeben, das ich dem Aktualität gebe. Es ist traurig, wie das Natur mit seinem Geschöpf umgeht.

Sie meinen uns?

Eigentlich das ganze erdmondliche Lebendigkeit, aber ja, ganz besonders das Mensch.

Was ist daran so traurig; schliesslich sind wir vielleicht die einzigen Wesen, die von Quarks und Quanten, über Büsche und Bäume, Amöben und Wale, supermassive schwarze Irgendwas, Galaxien und deren Haufen, bis an den Rand von Allem forschen und auch schon so einiges an Wissen angesammelt haben. Das ist doch gigantisch! Was soll daran traurig sein?

Wohin waren Sie unterwegs, bevor Sie auf mich trafen?

? Äh, wie?

Schubidu.

Ich verstehe, auf solche Fragen dürfen Sie nicht eingehen.

Dürfen schon, aber es bringt nichts. Ich würde gerne auf das Licht eingehen.

Sie lassen mich also jetzt mit der Trauer stehen; und damit, dass es das Natur schlecht mit seinen Geschöpfen meint. Das finde ich jetzt traurig. Und deshalb werde ich jetzt weiter gehen. Ich lache lieber.

Tschüss.

Also sowas!? Sie sind auch bloss ein Mensch, nix besseres!

Danke.

Ach ...

PoeSophie Ende

Ach, ich kann Sie voll verstehen. Sie wollen nicht wieder und wieder holen, was schon so oft in ihren Beiträgen steht.

Danke für ihr Verständnis. Wollen wir es dabei belassen?

Gerne.

Dann also einen ...

... schönen Abend

🤡

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen