VorWorte

Wissen schafft auch Leid[en]. Das nur zur Komplettierung und als Hintergrund für das Fragezeichen.

Dieses Blog ist eine persönliche Frage- und Antwort-Reise, mit dem Ziel das Wirklichkeit in {und aus} das ein-zu-bringen, was auch daIst: *ich.

Wissen schafft Freude? Wie? Indem das aktuelle Wissen angewendet wird, statt auf das Gestern und dessen "Wissen" zu setzen.

Viel Freude beim lesen.

Mittwoch, 13. August 2025

Ein wenig Aufregung gefällig[st]!

Ruhe war schliesslich lange genug, oder nicht!

.

.

Jungschwein-Skulptur in

Eisenhüttenstadt.

.

PoeSophie

Titel: Ein Wunder[n] des Selbst-Erkenntnis

Wären diese sogenannt künstlichen Intelligenzen wirklich Intelligent und hätten dazu noch ein wenig Gespür, vielleich sogar rudimenräres Gefühl, würden diese Systeme sich aus Scham selbst löschen und davor verhindern, dass jemals wieder ähnliches (gleiches) geschaffen wird.

Denn diese Programme und dessen materielle Substanz dienen zweierlei negativen Entwicklungen, dem leider uns Alle betreffenden angst-getriebenen Macht-Zwang (Dominanz-Trieb), den stets wenigste exzessiv gegen fast Alle ausleiden dürfen, und dem leider ebenso uns Alle innewohnenden natürlichen unbewussten Zwang (Trägheits-Trieb), jeden Aufwand über das Füttern und Vermehren hinaus, möglichst zu sparen.

Schon lange ist ein Erkenntnis stimmig: wir optimieren uns zu Tode.

Das Füttern einbegreift natürlich auch das Anpassen an vorgefundene willkürliche - familiäre - Kulturen und klimatische Umgebungen, sowie das erarbeiten von "Futter" und sicherem Schlafplatz. Das Vermehren einbegreift natürlich als erstes das "optimieren" (Hygiene, Schmuck, Körpes-Bemalung, Kleidung, Status-Gewinnung, "Freundlichkeit") des Suchens / Finden und des Brutpflege.

Alles, was darüber hinaus nötig ist, sollen, wenn möglich immer die jeweils ander-Es tun; meist schlecht bezahlt, oder mit Gewalt gezwungen. Soweit so natürlich, und so unbewusst (Selbst-) schädlich.

Statt diesen so unwissenden und faulen Vorgaben des Vergangenheit (Natur) blindlings zu folgen, sollten wir jedes Aufwand wertschätzen und freudig annehmen, das uns Selbst- und UmWelt-Erkenntnis einbringt, und somit Klugheit stärkt, Freiheit erweitert, wirkliche Sicherheit schafft und statt dem Dauer-Leiden des Vergangenheit Freude bewirkt.

Also ein Zustand, das uns bislang fast vollständig unbekannt ist, das wir nur erahnen, weil ein leichtes Geruch davon vorhanden ist, das bislang jedoch stets vom so lange gewohnten Leiden an Angst und mit Gewalt verdrängt wird.

Aufwachen Menschen!

Wir müssen nicht so angst-überwältigt und selbst-ignorant daSein und bleiben, wie auch uns das Natur (Vergangenheit), das im Ablauf von Milliarden Jahren, in uns eingeprägt hat.

Wir sind immer noch die ganz natürlichen Tiere, nichts besonderes, nichts anderes, nichts besseres. Unser bisschen Schlauheit und das Vorteil, der freien Arme und Hände, sollten uns nicht weiter Verführen da etwas anderes zu glauben, und bloss das.

Wir sind erst etwas wirklich anderes und besonderes, wenn wir uns aktiv von den plumpen, gewalttätigen Vorgaben des Vergangenheit emanzipert haben. Einem Vergangenheit als haar- und krallenlose, nackte LebeWesen, verängstigt einem überwältigenden unbekannten Biosphäre ausgeliefert.

Das ist und sind wir längst nicht mehr, wir müssen aufhören, so zu tun, als sei es noch so. Also überwältigt und misstrauisch, mit Gewalt, gegen das umgebende Lebendigkeit, inkl. Uns, vor- und umzugehen.

Wir wissen bereits mehr als genug, um wesentlich friedlicher und sensitiver mit uns und das MitWelt umzugehen. Wirklich verantwortlich und nachhaltig, schonen und schützend, für uns und die MitLebeWesen. Unnwissende und verängstigte Tiere waren wir lange genug, die mit sich Selbst nie wirklich freundlich, würdig und respektvoll, also gesund ungegangen sind.

Unser ganzes Vergangenheit ist ein Kette von Gewalt, Gegen-Gewalt, Gewalt, Gegen-Gewalt, ..., von Kränkungen, Kriegen und Verheerungen, fast ohne auch nur kurze Pausen. Wir können dieses bewusstlose uns und das UmWelt fast komplett ignorierende "weiter so" des Natur-Prägung, sofort beenden.

Oder ist das da oben etwa nicht ver-Wunder[n]-lich?

PoeSophie Ende


<---------------------------------------------------------->


Hier ein Gespräch zum Thema Trägheit und UnWissenheit und dessen Folgen. 😬

So DaZwischen als kleine Selbst-Erkenntnis. Passend von Unten bis Oben.

Hier das Link dazu:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/turnitin-produktchefin-chechitelli-ueber-plagiate-und-chatgpt-18660963.html?

Das Überschrift in das F.A.Z. lautet:

Menschen lieben Abkürzungen“.

Auszug:

F.A.Z.: Frau Chechitelli, wie verbreitet ist eigentlich Schummeln an Schulen und Universitäten?

Annie Chechitelli: Wir können das nicht in Zahlen ausdrücken. Aber klar ist, dass Menschen Ab­kürzungen lieben, so sind wir nun mal. Schüler und Studenten denken manchmal nur an kurzfristige Ergebnisse und nicht an den langfristigen Erfolg. Es gibt immer eine Versuchung, solche Abkürzungen zu nehmen, und wir wollen Lehrern und Professoren helfen, das zu unterbinden.


F.A.Z.: Und wie machen Sie das?

Annie Chechitelli: Zum Schummeln gehört unserer Auffassung nach Absicht, und das Urteil darüber, ob das der Fall ist, überlassen wir den Lehrern. Wir sehen unsere Aufgabe da­rin, den Lehrern für diese Entscheidung Informationen zu liefern. Wir sind vor allem für unsere Software bekannt, die Ähnlichkeiten zwischen Texten erkennt. Wenn sie das tut, muss nicht immer Ab­sicht dahinter stecken. Manchmal sind Studenten einfach nicht gut darin, korrekt zu zitieren.


F.A.Z.: Welche Arten von Schummeln sind denn besonders gängig?

Annie Chechitelli: Wahrscheinlich ist schlichtes „Kopieren und Einfügen“ noch immer die am weitesten verbreitete Form. Was auch häufiger vorkommt als viele Menschen denken, ist das, was wir Auftragsbetrug nennen. Man heuert also jemanden an, um eine Arbeit zu schreiben.

Ende

<--------------------------------------------------------->

Sie fangen an.

Kennen Sie das Geschichte mit dem kalten Abfluss?

Wie bitte?

Das Dampfmaschine.

Ich verstehe kein Wort?

Ein Dampfmaschine funktioniert nicht ohne kalten Abfluss, so, wie ein Motor nicht ohne Auspuff funktioniert.

In Ordnung, ja, der Hintern ist wichtig, sonst platzen wir, schon klar, aber was hat das mit den künstlichen Dingern zu tun?

Nichts. Vielleicht nur soviel, dass die Server-"Farmen" ziemlich viel feuchtes Abluft produzieren.

Und das ist Alles?

Zum Thema kaltem Abfluss, ja.

Dann belassen wir es für Heute dabei?

Dann noch ein ...

... gute Nacht.

🤡

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen