Am Anfang war das Trost des Zukunft. Denn das Gestern war Leiden, das Vergangenheit heisst.
PoeSophie
Titel: *ich bin dem Prägen überdrüssig
Bislang habe *ich fast nur nach Aussen gespürt, wollte das Drummherum so ändern, dass es auch *mir gefällt; und habe dabei selbst-unverständlich *mich vergessen.
Das Frage war bis jetzt stets, wie tickt das Gesellschaft, das Menschheit, nie wirklich und ernstlich, wie ticke *ich und was gibt's zu tun, damit *ich nicht mehr so verhemmt und verzeifelt ticke, so verweigernd vor jedem vorteilhaften Veränderung für *mich.
Wie also ticke *ich?
.
Ich trage so viel Wut in *mir herum, fast versteckt, das immer nur zum Vorschein, fast zum Ausbruch kommt, wenn unwichtige Kleinigkeiten passieren, irgendwas Belangloses nicht gleich klappt.
Und das Grund, warum diese Kleinigkeiten passieren und Belangloses nicht sofort klappt ist etwas anderes, was ebenfalls beständig im Verborgenen wirkt, ein steter innerer unnötiger Aufruhr, auch Stress genannt.
Aufgerührt in Jahren des Unsicherheit, Bedrohtheit, der Misshandlungen in den Jahren des Kindheit. Ein Aufruhr, ein Stress und ein Wut, das nie Beruhigung fand; gerade, weil es in den langen Jahren des Kindheit und der Misshandlungen zum unterschwelligen, unbewussten Gewohnheit geronnen ist.
Und *mir auch danach nie bewusst wurde. Ich wusste, dass *ich in dem Kindheit fast durchwegg gequält wurde, aber nie von den Konsequenzen, nie von dem, was das in *mir für dauerhafte Folgen aufgewühlt und verstetigt hat.
Mit anderem ein auf Dauer gestelltes hohes Stress- und Wut-Niveau.
Ein auf Dauer gestelltes Gewaltgeschehen gegens ich. Das ich gegens *ich, das Selbst gegen das *Selbst, das Fremde im Körpes, gegen das, was -Es ist: Körpes.
Bis eben jetzt, bin *ich diesem Vergangenheit, meinem Kindheit ausgeliefert, muss Angst haben, obwohl absolut kein Gefahr ist, kein Unheil naht, muss übel gestresst sein, obwohl nirgends Überforderung ist, muss wütend sein, ohne irgendein Grund.
In *mir wurde in das Vergangenheit ein unbewusstes Erwartungs-Haltung aufgebaut, das *mich bis eben Jetzt schädigt.
Das Natur hat das so eingerichtet.
LebeWesen werden von Vergangenheit - weit vor Erzeugung des Individuums - vorgeprägt, werden von dem Familien-Hintergrund mit-geprägt - auch vor Erzeugung - und in den ersten Jahren von dem Aktualität Selbst -geprägt. Und dieses Prägen endet bereit mit etwa 14 Jahren, dieses Prägen wird dann für das Rest des daSein festgehalten, ist kaum mehr veränderbar.
Hat das LebeWesen also Glück, wird es in freundlichem, zugewandten Umständen geprägt, erlebt es wohlwollendes Aufmerksamkeit und wird mit Vielfalt und Tatsachen-Wissen gefüttert, kann es ein erfolgreiches, zufriedenes und gesundes daSein erleben.
Hat es von Beginn an Pech, bekommt -Es das Leiden des Vergangenheit aufgebürdet, das Unglück des Familie und wird dann auch noch übel misshandelt und missbraucht, dann kann später passieren was will, kann -Es in die besten Verhältnisse entkommen, -Es wird all das Leiden und den Missbrauch nicht mehr los.
Das Natur hat diesen Unsinn verordnet, hat diese Veränderungs-Verweigerung auf Dauer gestellt.
Ich weiss ja warum.
Das Natur hat nicht damit gerechnet ein LebeWesen zu erschaffen, das so clever und so erfolgreich ist, dass -Es innerhalb von nur ein paar Jahrtausenden fast den gesamten Planeten kräftig umgestaltet, bloss zu seinen Gunsten allerdings, und dabei auch sich Selbst so schnell verändert, dass das Natur bloss noch schnaufend hinterher läuft und längst abgehängt ist.
Tja, und da wir Menschen es bislang fast geschafft haben, unsere Lebens-Grundlagen zu vernichten, aber nicht geschafft haben, uns an das Geschwindigkeit des äusseren und gesellschaftlichen Wandels, den wir bewirkt haben, auch im Inneren anzupassen, haben wenige das Glück der vorteilhaften Anfangs-Bedingungen, aber die Meisten eben das Pech, dass das Leiden, mit dem Sie von Beginn an konfrontiert werden, auch in späteren besseren und besten Umständen, nicht mehr los werden.
Wahrscheinlich ist das auch das Grund, warum wir als Menschheit das Biosphäre eher vernichten, zumindest zu unseren Ungunsten verändern, statt in diesem einzigartigen Planeten miteinander friedlich und gesund da[zu]Sein, und dabei sehr sehr alt zu werden.
PoeSophie Ende
.
Ist mit ein Anlass, für
dieses Selbst-Bekenntnis.
.
Das ist noch nicht Vergangenheit.
Es wirkt immer noch in *mir.
Vergangenheit ist Jetzt:
Das Frage: warum passt das Menschheit das Lern-Geschwindigkeit, das Reflektieren und das Reparieren, nicht an das Tempo des Expandierens in Anzahl, Grösse und den technischen Fertigkeiten an?, war schon im Front-Speicher, aber -Es war schon ums Eck.
Wegg.
Ich vermute, dessen Antwort wäre: Natur eben, auch darin hinkt das Lerntempo, dem des Expandierens und Verändern müssens, weit hinterher, so hinterher, wie ein Pflaume in dem Hand zum Grösse des Universum.
Ich weiss nicht, ob das verständlich ist, aber egal.
Nun gut, das ist es erst mal für Heute.
Das wollte *ich vor dem zuBett gehen noch los werden.
Ende
😘
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen